Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “dieter bott” (Seite 1 von 6)

Charlotte Roche / Dieter-Nuhr-Kritik / Schäferkordt geht

Vielleicht würde ich ihre Nähe nicht lange aushalten. Personen, deren Medienpräsenz in mir grosse Zuneigung wecken, verdächtige ich dessen fast immer. Wo es einen Nordpol gibt, gibt es immer auch einen Südpol. So ein Fall ist für mich Charlotte Roche, der ich noch bei keiner Preisverleihung und auch nicht in Köln auf der Strasse begegnet bin. Die Jüngeren werden sie gar nicht mehr kennen, so rar hat sie sich zuletzt gemacht. Am auffälligsten war noch, […]

Gewaltig leise

Roland Appel ist fertig geworden. Das freut mich sehr. Und zahlreiche Leser*innen ebenso: “Eine gewaltige, leise Stimme, die fehlen wird”. Mir fällt bei ihm wie schon zuvor bei Olschanski auf, dass die verstorbene Antje Vollmer die Jungs schon in jungen Jahren auf respektable Distanz zu halten wusste. Kompliment. Das war seinerzeit noch stärker, als es heute immer noch nötig ist.

Irregeleitet, orientierungslos

Nach dem Mittagessen hatte ich die Absicht (und Lust) mich zum Verdauungsnickerchen zu begeben, statt Sie mit weiteren Blogeinträgen zu behelligen. Aber Ulrike Heider ist es mir wert. Und wenn ich schon dabei bin, benenne ich Ihnen noch eine weitere Option für den Weltuntergang. Bis dahin: nutzen Sie die Zeit für so viel Sex, wie Sie schaffen (und jede*r so, wie es gefällt, also jede*r anders). Denn die Zeit könnte sogar knapp sein, wenn es […]

Weihnachtsgeschenke

Ich fauler Sack habe Sie seit vier Tagen mit keinem Newsletter mehr behelligt. Ich lasse Sie auch ab morgen bis zum 26.12. abends wieder in Ruhe. Eilige müssen immer mal hier gucken, ob jemand das Bloggen selbst an den Feiertagen nicht sein lassen kann. Hier die Zusammenfassung der letzten Tage.

Humorlose Humorkritik

Bei Thomas Knüwer ist Böhmi an den Falschen geraten – Und noch humorloser: USA in Afrika Rechtschaffen verzweifelt hat Adorno-Schüler Dieter Bott seit Jahren eine Humorkritik der (Neuen) Frankfurter Schule (= Titanic) an der heute-Show gefordert. Thomas Knüwer ist kein Adorno-Schüler, sondern vom Handelsblatt ausgebildet (aber wie Dieter eingewanderter Düsseldorfer). Und so wie er hat noch keine*r das ZDF Magazin royale auseinandergenommen. Er versteht zwar vielleicht nicht so viel von Adorno, aber eine Menge von […]

Billige Komik, sehr billige

Lindner schafft es immer wieder mit Update abends Nein, dies ist keine von meinem Freund Dieter Bott immer wieder geforderte Kritik der heute-show. Die ist in der Sommerpause, und vermisst habe ich sie nicht wirklich. Es geht um den Darsteller Christian Lindner, den “Profi”. Im Vergleich zu seinen Konkurrent*inn*en ist er das – leider – wirklich. Dabei hilft ihm ein einfacher Kniff.

Hitzefrei (II)

Dieses Mal ist es vorsorgend. Der Nachtschlaf hat bisher noch geklappt, das frühmorgendliche Aufwachen zum kühlen Durchlüften ebenfalls. Aber wer über 30 Grad noch arbeitet, hat ein Recht auf einen Zuschlag. Den zahlt mir keine*r. Darum: erneut hitzefrei für mich. Autor*inn*en, die es dennoch fertigbringen zu schreiben, werde ich weiterhin einstellen. Aber für eigene Texte wird mein Hirn jetzt zu matschig. Ich melde mich unterhalb 30 Grad wieder.

Schleimspur

Das “Lügenblatt” (Dietrich Kittner) hat in diesem Jahr, erstmals in meiner 65-jährigen Lebenszeit, eine verkaufte Auflage unter einer Million. Es ist also nicht mehr so wichtig. Einerseits. Andererseits erlaubt es der Öffentlichkeit immer wieder einen gruselig-tiefen unverstellten Blick in die Denkwelt der deutschen Reaktion. Ich halte diesen Anblick in der Regel nicht aus. Dieter Bott überlebt es immer wieder: “Die Schleimspur von BILD”.

EM auf Betriebstemperatur

Nach einer Tiki-Taka-Demonstration Spaniens – mit 4:1 gegen Finnland – spielt gleich die deutsche Mannschaft gegen Dänemark. Dort ist Feuer unterm Dach. Im Sturm gibt es schwerwiegende politische Meinungsverschiedenheiten zwischen der Weltstars Pernille Harder und Nadia Nadim. Nadim ist jetzt 34, hatte kürzlich einen Kreuzbandriss – und ist mutmasslich die Ernährerin einer grossen Familie. Schwierige Lebenslage.

Noch 6 Tage

Dann ist “9-Euro-Ticket”. Ich habe meins heute erworben: “Neues vom Beueler Fahrkartenschalter”. Meins ist auf Papier gedruckt, so gross wie eine ICE-Rückfahrkarte. Aber von einem echten Menschen ausgedruckt und ausgehändigt. So, wie es sich Hans Christian Ströbele und Michael Kleff wünschen würden.

Jürgen Roth – noch unbepreist?

Möglich dass er Preise grundsätzlich ablehnt. Viele heissen Jürgen Roth. Ich meine den aus Frankfurt. Auch von da gibt es mehrere. Der Recherchejournalist, den ich noch im Kritischen Tagebuch gehört hatte, ist tot. Der Jürgen Roth, den ich meine, ist 11 Jahre jünger als ich. Und obwohl er gewiss in seinem Leben schon mehr Bier getrunken hat, als ich, noch am Leben. Doch zunächst zu meinen Distanzierungen.

Spin

Manchmal geht es wirklich vernagelt zu. Sandra Schulz/DLF interviewte heute morgen SPD-Fraktionschef Mützenich (Audio 15 min). Die Interviewerin interessierte sich vordringlich dafür, wie mehr und wirkungsvollere “schwere” Waffen an die Ukraine schneller geliefert werden können. Und welche Unstimmigkeiten es darüber in der SPD, speziell zwischen Scholz und Mützenich gibt. Es schien um die Frage zu gehen: wie wird Deutschland endlich, endlich Weltmeister im Waffenliefern?

Was ist Krieg?

Reinhard Olschanski macht sich Gedanken, wie “der Westen … vor die Lage” komme: “Nach Butscha”. A. Holberg entgegnet ihm in den Leser*innen-Kommentaren mehr als doppelt so lang. Mir persönlich ist das zu sophistisch, aber dass der Extradienst ein Ort von Debatte ist, ist sein Sinn. Ich wage es mit der wahrlich nicht sehr steilen These: “Krieg ist Verbrechen”.

Friedensjournalismus / Oligarchenregime

Die Sportifizierung des Politikjournalismus ist eine Pest. Mein Freund Dieter Bott hat das schon vor Jahrzehnten adornogeschult analysiert und – weitgehend vergeblich – bekämpft. Wer gegen wen? Wer gewinnt, wer verliert? Wie hoch? Was sagen die – gerne in Echtzeit erhobenen – Umfragen? Werden so Kriege herbeigeführt? Nein, das glaube ich nicht. Aber ganz gewiss auch nicht gebremst oder eingehegt. In sachlicherer Form, als ich es könnte, erklärt das Florian Zollmann im Interview mit Lisa […]

Nicht wenige Mediathekperlen

Böhmi ein Hit – Prix Pantheon – Tukur-Tatort – Sportschau – Dengler – Tönnies Wie mein Freund und Gastautor Dieter Bott gehöre ich zu denen, die sich bei den mehrheitlich ausgelutschten Kaugummis der heute-show eher langweilen. Da ist Zeit, mir 1-2 Riegel Schokolade zu holen, um die zu lutschen, wenn endlich Jan Böhmermanns “ZDF-Magazin” drankommt. Mühevoll muss ich mich bis dahin wachhalten, gelegentlich penne ich bei ihm auch ein. Letzten Freitag nicht: er nahm den […]

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst

Theme von Anders NorénHoch ↑