Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Suche: “Bayer Monsanto” (Seite 2 von 5)

Morsches Gebälk

Den Fans gab der BVB ein bisschen Liebe zurück – bei einem fussballerischen Offenbarungseid Als Fan der wahren Borussia muss ich gerade lästern – tiefer sinken als gestern geht kaum. Was ich also im Folgenden lästere und kritikastere, kommt aus demütig-defensiver Position. Vor dem gestrigen Nicht-mehr-Clásico hatte ich angedroht: “Bei 0:3 nach 10 Minuten gehe ich – und bei 0:4 zur Pause gehe ich auch.” Gemessen daran, war es gestern ein freudvoller antidepressiver Abend. Das […]

Pleitemeister 04 Leverkusen

2.900.000.000 Miese – und weiter unten Wichtigeres Kinder der Gegenwart kennen nur einen deutschen Fussballmeister (der Jungs): den Konzern aus dem süddeutschen Raum, mit einem angeblichen Marktwert von knapp 1 Mrd. €. Der deutsche Meister dieses Jahres ist (noch) gut halb so viel wert: die Betriebsmannschaft von Bayermonsanto. Die wird in Deutschland noch weniger gemocht. Trotz guter sportlicher Leistungen waren nur zwei Drittel ihrer Heimspiele in einem klitzekleinen Stadion überhaupt ausverkauft.

Bauernschlau Straftaten begehen

Die gegenwärtigen Bauernproteste sind genauso daneben, wie der “Streik” der niedergelassenen Ärzte nach Weihnachten 2023. Die Streiterei um den Argardiesel ist uralt und die Subventionen, die die Bauern kassieren, sind grenzenlos und unberechtigt. Ihre Ansprüche, die sie äußern, sind maßlos. Keine andere Berufssparte hat im vergangenen Jahr von Gewinnsteigerungen um durchschnittlich 16% profitiert, der Bauernverband selbst feiert das beste Jahr der Geschichte.

Kapital-Kampf um den Fussball

Verschiedene Kapitalkartelle kämpfen um die Kontrolle über den kommerziellen Profifussball, vorwiegend der Männer, aber die Frauen mittlerweile mitdenkend. Letztere markierten in diesem abgelaufenen Jahr in Deutschland z.B. den TV-Quotenrekord. Kurz vor der Jahresendpause gab es einen ins juristische abgewandelten “Videobeweis”. Mit diesem Begriff wird die menschenrechtsverletzende Stimmungsbremse in Fussballstadien benannt, wenn minutenlang nicht Fussball gespielt, sondern verhandelt wird, was zuvor geschehen sein soll. In diesem Fall ist es dieses Urteil des Europäischen Gerichtshofes zum Streit […]

Die Serie zum Meister

Im deutschen Profifussball der Männer sieht alles nach dem ersten und letzten Meistertitel für Bayermonsanto Leverkusen aus. Wenn der Bayer-Konzern zerlegt wird, weil die verlorenen Monsanto-Prozesse in den USA – ein erstaunlich gut funktionierendes Justizsystem – die Profitrate weit über die Schmerzgrenze der Aktionäre schmälern, dann könnte es Bayer Leverkusen in Kürze ergehen, wie es Bayer Uerdingen schon 1995 ergangen ist. Wie kommichdrauf?

Männer können alles

… ausser Fussball, und sterben früher Der Spiegel ruft – natürlich durch einen Mann und Talkshow-Dauergast als Autor (Paywall) – Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten der Grünen aus. Ob er ihm damit schaden will? Parteimitglieder amüsiert sowas nicht. Erfreulicher ist der Anflug einer Zeitenwende im deutschen Ligafussball. Die Fussballkonzerne aus dem süddeutschen und dem westfälischen Raum sind gestern abgeschmiert, auf recht unterschiedliche Weise.

Zwei Perlen oder eine?

Hören und Sehen Zunächst zu der, die ich selbst geprüft habe. Manni Breuckmanns Klage über das Verschwinden der Reportage im Radio ist mir in Erinnerung geblieben. Seitdem achte ich intensiver darauf, wenn mir doch mal eine begegnet. Heute morgen z.B. in den DLF-“Gesichtern Europas“. Es handelt sich offenbar um eine Wiederholung eines schon gelaufenen DLF-“Hintergrunds“, der schon gestern Abend von mir unbemerkt gelaufen ist. Und zwar dieser von Niklas Mönch: “Frankreich: Abgehängte Regionen und Wut […]

Die Schönheit der Solidarität

Was Fussballfans suchen – aus Anlass einiger Pokalspiele Am Dienstag stand ich im kalten Regen auf Bahnsteig 2 des sogenannten Bahnhofes Beuel. Der Bahnhof ist für die jahrzehntelangen Arbeiten an einem wenige Kilometer langen S-Bahnabschnitt von jeglichen Überdachungen und Wetterschutz befreit. Von 9-17 Uhr arbeitet dort ein richtiger Mensch am Fahrkartenschalter. Also abends und am Wochenende menschenleer. Obwohl: im Stellwerk am Bahnsteig 1 habe ich Licht gesehen. Was passiert dort wohl?

Klassenunterschied

Die zahlreichen BVB-Fans unter den Leser*inne*n werden es selbst erkannt haben. Der Punkt, den ihre Mannschaft heute beim 1:1 gegen die Betriebsmannschaft des taumelnden Konzerns Bayermonsanto mitnehmen durfte, ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Das Chancenverhältnis und die fussballerischen Leistungen entsprachen ziemlich genau dem Klassenunterschied, der schon in Stuttgart beim 1:2 (bei 6:22 Torschüssen) zu sehen war.

Zu viel Weizen

Die EU finanziert gemeinsam mit den USA nahezu jeden Bereich in der Ukraine, natürlich auch den Agrarsektor. Das trägt mit dazu bei, dass in der Ukraine Weizen weitaus billiger produziert werden kann als in den Nachbarländern. Der Weizen aus der Ukraine, so erfuhren wir in den vergangenen Wochen aus unseren Medien, sei auch von enormer Wichtigkeit für die Welternährungsprogramme und von zentraler Bedeutung, um etwa drohende Hungersnöte in afrikanischen Staaten abzuwenden. Dafür wurden sichere Transportkorridore […]

Best of 20. Januar 2023

Der gute Thomas Knüwer hat wieder seine Jahresprognose veröffentlicht. Und wie üblich bilanziert er zunächst seine aus dem Vorjahr. Eine Methode, die ich mir auch von “Wirtschaftswaisen”, “Umfrageinstituten” und anderen Wahrsager*inne*n wünschen würde, bevor sie sich trauen uns als Öffentlichkeit zu belästigen. In seiner Jahreswertung sieht Knüwer sich knapp mit 9,5:7,5 in Führung. Nun ja, als Unternehmensberater muss er das wohl. Irgendwo im Kleingedruckten seines langen aber lesenswerten Textes erwähnt Knüwer verschämt “China-Ukraine-bedingte Unsicherheit bringt […]

Bis zum Endsieg?

Die Agrochemie im Insektenkrieg – schafft Hunger um sich als “Lösung” anzubieten – der Rhein im Zentrum einer globalen Auseinandersetzung Die Nahrungskette ist ökologisch kaum umstritten. Wirbeltiere inkl. Menschen sind oben – Insekten ziemlich weit unten. Letztere sind derzeit mitten im Aussterben. Verschiedentlich wird bereits die Dezimierung von Vögeln berichtet, die sich von ihnen ernähren. Neben dem Klimawandel ist es die Aggression des Menschen, vertreten durch die Agrochemie, die für artenschwund und kommende Hungersnöte für […]

Kriegsdienstverweigerung / Diskursverwaltung

Immerhin macht eine etablierte Stelle mal darauf aufmerksam. Sie müssen nur wissen, wo Sie suchen müssen, um auch zu finden. Ukrainer, gemeint die Männer, fliehen gelegentlich genauso vor dem Krieg wie Frauen und Kinder. Z.B. weil sie nicht selbst Kriegsteilnehmer werden wollen. Das Grundgesetz schützt das als Grundrecht in Art. 4 Abs. 3.. “Niemand” heisst, nicht nur Deutsche. Super-Regel. Aber BRD-Staatsorgane hatten immer Probleme, sie zu verstehen.

Datenkolonialismus: Meta in Indien

Der Text des Tages erschien heute bei den Kolleg*inn*en von netzpolitik.org. Satyajeet Malik: “Wie Meta den indischen Agrarsektor dominieren will – Nach vielen Versuchen, im indischen Markt Fuß zu fassen, hat Facebook sich zuletzt mit dem größten Unternehmen des Landes zusammengetan. Die Partnerschaft mit Reliance Industries könnte dazu beitragen, die gesamte Lebensmittelversorgungskette in Indien monopolisieren. Teil 1 unserer Serie zu Digitalem Kolonialismus.”

Umwelt vor acht statt Börse vor acht

Fünfmal in der Woche wird im ersten Programm der ARD zur Prime-Time vor Beginn der “Tagesschau” die Zuschauer*innenschaft fünf Minuten lang mit einem anachronistischen Überbleibsel der späten neunziger Jahre gequält: “Börse vor Acht” hat nicht einmal den Unterhaltungswert der zwei Alten aus der Muppets-Show und keinen Informationswert. Denn die verschwindend kleine Zahl der Zuschauer*innen die sich für Kapital an der deutschen Börse interessieren, informieren sich mittags in entsprechenden Spartenkanälen, im Internet oder leisten sich eine […]

Skandalspiel im Borussiapark

mit Update 28.10. Wann ist Streik? Wann ist Leistung? 3:1 auswärts VW geschlagen. BVB zuhause geschlagen. Bayern im Punktspiel nur deswegen nicht 3:1 geschlagen, weil zwei Elfmeter irregulär verweigert wurden. Vor zwei Saisons zwei Monate lang Tabellenführer. Das war alles derselbe Spielerkader, der gestern dem Konzern aus dem süddeutschen Raum eine 5:0-Lehrstunde erteilte. Das gleiche Team, das all das leisten konnte, steht in der Bundesliga nach 9 Spieltagen auf dem 12. Platz. Für die Rückrunde […]

It’s the climate, stupid!

Die wichtigen Nachrichten Wenn Sie ähnlich wie Roland Appel dringlich erwarten, dass im deutschen Bundestagswahlkampf über wichtige politische Themen gestritten wird, dann werden Sie hier geholfen. Selbstverständlich nur aus seriösen Quellen. Ähnlich wie ich geniessen zahlreiche Zeitgenoss*inn*en den bisher so gemässigten diesjährigen Sommer. Die Vegetation im Rheinland blüht und gedeiht, der Nachtschlaf funktioniert bei diesen Temperaturen weit besser, die Klamotten kleben allenfalls wegen der Schwüle in der Kölner Bucht, die Sonnenbrandgefahr ist im Zaum zu […]

Die Spuren des Geldes

Die Wirtschaftskriminalität trifft sich zur Geldwäsche in der Immobilienbranche Fangen wir mit den guten Nachrichten aus der Welt des Kapitals an. Ein grosser Vernichter von artenvielfalt, Klimaschädling, weltweiter Enteigner von Bäuerinnen (Männer mitgemeint) und Bekämpfer zahlreicher “Volksgesundheiten” schreibt grosse Verluste: der Bayer-Konzern. Schuld daran ist das Rechtssystem des Machtzentrums des globalen Kapitalismus, der USA. Dort ist also auch nicht alles schlecht. Nicht wenige meinen ja, dass Bayer als Repräsentant von “German Silly Money” sich nach […]

Wie wird mann*frau ….

… EU-Kommissions-Chefin? Die ehemalige “Zensursula” und “Flinten-Uschi” hat innerhalb kürzester Zeit mit ihren deutschen Berliner Sitten und Gebräuchen den Rest von Europa, also alle ausser Deutschland, gegen sich aufgebracht. Der Brüssel-Korrespondent der taz Eric Bonse berichtet darüber (+ Kommentar). Aber wer sonst? “Das Grundgesetz in die Gesellschaft hineintragen” (70er Jahre Jungdemokraten) würde bedeuten, Pressefreiheit nicht nur zu haben, sondern auch zu nutzen. … Demonstrant*inn*en-Jäger?

Not In My Name

Baerbock & Bayer-Baumann / American Agitator / Bild bei den MPs / Laschets reaktionäres Backoffice / Widerstand gegen Femizide Annalena Baerbock tritt gelegentlich in Medien für Menschenrechte ein – die in Russland. Schön wäre, wenn sie das universell, und damit glaubwürdig, täte. Doch der Weg dahin scheint weit zu sein. Es ist ja eigentlich schon skandalös genug, dass multinationale Konzerne mit rheinländischem Unternehmenssitz, wie Bayermonsanto (Leverkusen) und Telekom (Bonn, als Konzernmutter von T-mobile) sich nicht […]

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑