Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Belgien (Seite 1 von 3)

Königliches aus Belgien

Mediathekperle “Ehrliche Leute”

Betrug bis hin zum Mord, inkl. Zersägen störender Leichen, das gehört bei den herrschenden Oligarchen und Prinzen dieser Welt zum alltäglichen Geschäft. Wirecard, Cum-Ex, Cum-Cum, usw. – Brecht wusste es: die Gründung einer Bank. Aber was, wenn “kleine” von Pleite und Bankrott bedrohte “ehrliche Leute” sich mit ein bisschen Versicherungsbetrug retten wollen? Weiterlesen

Bundesregierung bekräftigt Ablehnung

Vertragsstaaten des UNO-Abkommens zum Verbot von Atomwaffen beschließen Zusatzvereinbarungen

Nicht erst seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vor vier Monaten stehen die Zeichen auf atomare und konventionelle Aufrüstung. Insbesondere in Europa, USA, Russland und China. Das belegen die jährlichen Berichte des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (SIPRI). Der Ukraine-Krieg und die Drohung des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit dem Einsatz von Atomwaffen haben diesen Aufrüstungstrend noch einmal deutlich verstärkt. Weiterlesen

Gnadenfrist für Atomstrom?

Der Betreiber der Atomkraftwerke Isar 1 und Isar 2 (Preussen Elektra) setzt sich für länge­re Laufzeiten seiner Meiler ein. Er unterstützt damit ein Schreiben des Branchenverbands Kerntechnik an den Bundeskanzler mit dem Appell, die ablehnende Haltung der Bundesre­gierung zu überdenken und sich auf eine Notsituation bei der Energieversorgung vorzube­reiten. Damit stellt sich das Unternehmen gegen die Auffassung des Wirtschafts- und Um­weltministers, der zu einer abschlägigen Meinung gekommen war. Weiterlesen

Der Catenaccio ist tot

Und das ist ein härrlisches Bild
Nicht nur ich, sondern auch viele andere sind der festen Überzeugung, dass das sportliche Finale der EM gestern abend stattgefunden hat. Italien hat Belgien 2:1 niedergekämpft. Kein Spektakel, wie die vogelwilden Achtelfinalspiele am Montag (also bevor die Deutschen kamen), auch kein Spannungsbogen mit Verlängerung oder gar Elfmeterschiessen. Sondern nur der hochklassigste Fussball, der für wenig eingespielte Nationalmannschaften überhaupt möglich ist.
Die fussballerisch und gruppendynamisch eingespielteste von allen ist ganz offensichtlich schon seit der Vorrunde Italien. Weiterlesen

Der Frittenkrieg

von Gaby Küppers
Kolumbien und die EU auf dem Schlachtfeld der WTO

Der Frittenkrieg begann in Kolumbien weit vor der heftigen Rezession des Kartoffelabsatzes infolge der Corona-Pandemie und noch viel früher als die tödliche Repression, mit der die kolumbianischen Sicherheitskräfte in diesen Tagen auf massive Proteste aus der Bevölkerung antworten. Es ist ein von langer Hand geplanter Krieg, der mit starkem Geschütz geführt wird. Mit juristischem Geschütz, in Stellung gebracht vor der Welthandelsorganisation WTO. Genau genommen geht es nicht einmal um die Kartoffeln, sondern um Absatzmärkte. Das wiederum ist bei Kriegen fast immer der Fall. Weiterlesen

Kartoffeln

von Informationsstelle Lateinamerika
Kartoffeln gelten hierzulande als das „deutscheste“ aller Lebensmittel. Bis vor wenigen Jahrzehnten wurden sie in fast allen Familien bei nahezu jeder warmen Mahlzeit gegessen, sei es gekocht, gebraten, püriert, als Klöße oder als Reibekuchen. Vor dem Winter haben die Familien zentnerweise Kartoffeln „eingekellert“, die dann bis zur Ernte der ersten „neuen Kartoffeln“ im Frühsommer reichten. Auch wenn die braunen Knollen durch die Konkurrenz anderer „Sättingungsbeilagen“ aus Getreide wie Nudeln, Reis, Bulgur, Couscous und inzwischen sogar Quinoa oder Amaranth nicht mehr ganz so häufig in deutschen Küchen anzutreffen sind wie früher, sind sie immer noch allgegenwärtig, weswegen die Deutschen von Jugendlichen aus einigen migrantischen Communities gerne auch mal als „Kartoffeln“ bezeichnet werden. Weiterlesen

Teamgeist und erhöhte Geheimhaltung

Die Verteidigungsministerin hofft auf Selbstreinigungskräfte, aber das KSK ist in der jetzigen Form nicht reformierbar. Es braucht eine neue Einheit mit demokratischer, transparenter Struktur
Natürlich ist es möglich, einen Fuchs in den Hühnerstall zu sperren und ihn aufzufordern, dort in sich zu gehen und endlich Vegetarier zu werden. Es verspricht aber wenig Aussicht auf Erfolg. Und natürlich ist es möglich, dem Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr, dem KSK, eine letzte „Bewährungschance“ einzuräumen, wie Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer das tut, und auf die Selbstreinigungskräfte der sogenannten Elitetruppe zu hoffen. Aber erfolgversprechend ist auch das nicht. Weiterlesen

Eins und eins zusammenzählen

Heute haben in Belgien zahlreiche Bauern aus Deutschland und dem Nachbarland gegen zerstörerische Milchpreise demonstriert. Unvergessen, dass vor einigen Jahren Bauern über eine Million Liter Milch auf Flächen ausgegossen haben. Damals forderten sie einen Mindestpreis von 40 ct. pro Liter. Nach einem kurzen Anstieg sind die Preise heute wieder im Keller. Für 30ct./L können Bauern nicht wirtschaftlich überleben. Ursache sind die Preisdiktate der Einkaufsriesen Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und co. Immer wenn die Öffentlichkeit wegsieht, schlagen sie zu. Weiterlesen

Grüner Taumel / Österreich / Israel / Iran

Die Jungle World hat einige lesenswerte Texte online geöffnet. Felix Klopotek meint, bei der Europawahlen hätten die Grünen AfD-Gaulands “Erwartungen erfüllt”. Der Herr Klopotek mag es gegenüber den Grünen immer gerne boshaft, aber nicht dumm.
Interessante Auslandsberichte: Tobias Müller über Belgien, neues aus Ibiza-Gate-Österreich von Bernhard Torsch (wozu zu ergänzen ist, dass der Herr Benko Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑