Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: BVB (Seite 1 von 24)

Die Schönheit der Solidarität

Was Fussballfans suchen – aus Anlass einiger Pokalspiele

Am Dienstag stand ich im kalten Regen auf Bahnsteig 2 des sogenannten Bahnhofes Beuel. Der Bahnhof ist für die jahrzehntelangen Arbeiten an einem wenige Kilometer langen S-Bahnabschnitt von jeglichen Überdachungen und Wetterschutz befreit. Von 9-17 Uhr arbeitet dort ein richtiger Mensch am Fahrkartenschalter. Also abends und am Wochenende menschenleer. Obwohl: im Stellwerk am Bahnsteig 1 habe ich Licht gesehen. Was passiert dort wohl? Weiterlesen

Schwarze Jungmänner

Junge Männer sind unter Kriminalist*inn*en bekannt als Spitze der Delinquenz. Wo es viele von ihnen gibt, ist die Kriminalitätsrate am höchsten. Sie sind gleichzeitig die meisten Täter und Opfer. Das geht quer durch Nationalitäten, Religionen, Kulturen. Fast wie ein Menschheitsgsetz. Jetzt ist ein Haufen 16-jähriger (U17) deutscher Jungs Weltmeister geworden, nachdem sich ihre erwachsenen Vorbilder sportlich fortgesetzt blamiert haben. Doch, oh Schreck, die sind ja schwarz. Weiterlesen

Klassenunterschied

Die zahlreichen BVB-Fans unter den Leser*inne*n werden es selbst erkannt haben. Der Punkt, den ihre Mannschaft heute beim 1:1 gegen die Betriebsmannschaft des taumelnden Konzerns Bayermonsanto mitnehmen durfte, ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Das Chancenverhältnis und die fussballerischen Leistungen entsprachen ziemlich genau dem Klassenunterschied, der schon in Stuttgart beim 1:2 (bei 6:22 Torschüssen) zu sehen war. Weiterlesen

Ideologiefabrik Kommerzfussball

Erst kommt das Fressen – dann irgendwas mit “Werten”

Bevor ich zur Sache komme: Randy Newman wird heute 80, Ewald Lienen 70. Morgen 23 h sendet der WDR den Ewald-Lienen-Film, dessen Premiere ich beiwohnen durfte.

Zu diesem Text angetrieben hat mich mal wieder die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Dort trauern sie bis heute einem gewissen Jürgen Klopp nach, dem idealen PR-Gesicht des Profifussballs. Der Kerl kann so gut schwätzen, dass er buchstäblich jede*n um den Finger wickelt. In den Städten seines Wirkens – Mainz, Dortmund, Liverpool – wäre er umstandslos zum Oberbürgermeister gewählt worden. Für die Fusballlehre – “Training” genannt – hatte er immer seine Leute. Er war “das Gesicht”. Weiterlesen

Gehobene Mittelschicht

Der BVB rehabilitiert sich – ein wenig – in der Champions League

Der vergangene Samstagabend war für 80.000 Menschen – und etliche mehr in deutschen Fussballkneipen – eine Zumutung. Das Team des Fussballkonzerns aus dem westfälischen Raum, Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, arbeitete heute Abend zu einer kinderfreundlichen Anstosszeit an seiner Rehabilitation. Dass “arbeitete” ist fussballerisch gemeint. An Glanz fehlte es im Westfalenstadion auf beiden Seiten. Weiterlesen

Spektakel-Parasiten

Fussballlehrer (= Fachlichkeit) zu sperrig fürs Entertainment

Gestern Abend trafen im Profifussball der Herren die Fussballkonzerne aus dem westfälischen und aus dem süddeutschen Raum aufeinander. Das Ergebnis entsprach ziemlich genau der Differenz an Eigenkapital und Umsatz zwischen den beiden Konkurrenten. Unverbesserliche waren davon schockiert. Dabei ist das nun schon seit Jahrzehnten so. Das Medienbusiness, die fütternde Hand dieses langweiligen Geschehens, musste darum aufblasen, dass der gestern erfolgreichere Fußballlehrer sich gegen seine Mechanismen wandte. Anders als gestern während des Spiels, hat er damit die Fans auf seiner Seite. Wenn sie den Asketen nur leiden könnten … Weiterlesen

Vercoacht?

Oder verpfiffen? Der BVB beim 3:3 in Frankfurt

Im El Horizonte waren die Alten Herren – ich mutmasslich der Jüngste – plus eine Dame einig: sehenswertes Spiel, starker Fussball von beiden bei extremem Dauerregen, nasser Rasen, nasser Ball, nasse Klamotten – dabei gut spielen ist eine ganz eigene Kunst. Weiterlesen

Von der Arbeit ins Grab

Triggerwarnung: Heute geht es unter anderem um das Thema aktive Sterbehilfe. Und das äußerst zynisch und sarkastisch. Wenn du dich durch Themen wie Depression & Selbstmord getriggert fühlst, dann schau dir lieber eine andere Ausgabe von KüppersbuschTV an oder diese zumindest nicht alleine.

Sprich noch heute mit jemandem!
Die Nummer der Telefonseelsorge: 👉 0800 111 0 111
Kostenlos, vertraulich und rund um die Uhr verfügbar. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑