Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Fernsehen (Seite 1 von 23)

Sparen am Casting – schlechte Idee

Die Aufregung ist gross, weil ein DLF-Hörer in eine Anrufsendung durchkam, um dort zum Mord am ukrainischen Präsidenten aufzurufen. Sowas passiert, wenn öffentliche Medienanstalten am Personal sparen. Casting ist eine Aufgabe für Hochqualifizierte. Da ist Empathie, Menschenkenntnis, das sensible Wahrnehmen von schlüsselhaften Signalen gefragt, plus Urteilskraft über Diskurse und Dramaturgien. Wer dafür billige Hilfskräfte einsetzt, wird mit schlechtem Programm bestraft. Call-In-Sendungen sind in den Anstalten ausserdem so beliebt, weil sie so billig sind: so lange Hörer*innen quatschen, die nur selten darin geschult sind, zuzuspitzen und kurz zu fassen, muss in Journalismus nicht investiert werden. Sowas kommt von sowas. Weiterlesen

Spassbremsen

So welche sind bekanntlich bei der ARD zuhause, besetzen dort Planstellen und Büros. Und fühlen sich am sichersten, wenn sie beides nicht verlassen müssen. So welche müssen auch die süsse britische Spass-Schnulze “Ein Schotte macht noch keinen Sommer” (Original: “What We Did on Our Holiday”) im Nachtprogramm versenkt haben. So bleibt verborgen, dass die alten britischen Kolonialist*inn*en zu überraschend reichhaltiger Humanität in der Lage sind – wenn sie nur wollen. Wie im wahren Leben sind in diesem Schmuckstück die Kinder die letzten Wesen mit menschlicher Vernunft. Warum sie dem Kinderprogramm vorenthalten wurden, fragen Sie am besten Frau Strobl. Weiterlesen

Mediathekperle: Blinded

Mediathekperle + Best of Wochenende

Mir ist zu heiss, viel zu schreiben. Aber das ist zu schade zu verpassen. “Blinded”. Die grosse böse Finanzwelt in seriös gearbeiteter schwedischer Krimikost verpackt. Die erste Staffel habe ich gesehen. Keine Ahnung, warum Hauptdarstellerin Julia Ragnarsson wasserstoffblond spielen muss. Aber immerhin hat eins geklappt: ich habs nicht vergessen.
Die erste Staffel ist noch bis 3.8. in der ARD-Mediathek; die zweite wird nach ihrer linearen Ausstrahlung kommende Nacht (23-5 h) bis 9.8. verfügbar sein. Weiterlesen

Perlentaucherei

mit Update 17.7.

Augsteins Freitag wetteifert mit der SZ (SWMH-Konzern) um die deutsche Meisterschaft im digitalen Mauerbau, mit klarem Vorsprung vor dem immer langweiligeren Spiegel. “Wir wollen bloß die Welt verändern” proklamiert mann dort, witzig? So ist Ottilie Normalleserin der Zugang zu dieser grundsätzlich interessanten Streamingserien-Kritik von Fabian Lehmann verbaut: “Stadt, Land, Gold: ‘Country Queen’ ist die erste kenianische Netflix-Produktion – Serie Patriarchale Strukturen, Kinderarbeit und Korruption: ‘Country Queen’ ist eine raffinierte Ausarbeitung der brennenden Themen der kenianischen Gesellschaft und der Mechanismen hinter ihnen”. Doch hier finden Sie Trost: ich habs schon gesehen, ganz ohne Netflix-Abo. Weiterlesen

Denkt an die Kinder!

Wenn unser Bundeskanzler Olaf Scholz geheime Briefe verschickt, kann es nicht gut enden. Diesmal trifft es die Kinder. “Return to sender” sagen wir da nur. Außerdem: Gender-Verbot in Zwickau und strikte Trennung in Thüringen, aber zum Glück sind die Ukrainer ganz fein damit! Viel Spaß und gute Unterhaltung! Weiterlesen

“Wie eine Krankenversicherung”

Keine Mediathekperle!

Die Überschrift müssen Sie sich auf US-amerikanisch übersetzen. Aber der Reihe nach. Die Älteren unter Ihnen werden sich an “Breaking Bad” erinnern – eine Serie, die TV-Geschichte geschrieben hat, erfunden und umgesetzt von Vince Gilligan. Arte hatte sie seinerzeit angemessen freitags im Abendprogramm präsentiert. Nach ihrem grossen weltweiten Erfolg erfand er das Prequel “Better Call Saul”. Weiterlesen

Pack schlägt sich

Ersetze “Airbus” durch “Northstream”

Die beteiligten Staaten geben dazu keine Interviews. Es sind die, die einen Wirtschaftskrieg untereinander führen, aber alle zusammen die Ukrainer*innen gegen Russland zum Sterben schicken. Bei “Airbus” ist es so, dass Deutschland, Frankreich und Spanien in einem Aktionärsboot sitzen. Und die US-Navy, in diesem Fall kompetent vertreten vom US-Justizministerium, hat sich entschlossen, es hochseeunfähig zu schiessen. Weiterlesen

Lasst alle Hoffnungen fahren!

+++Breaking News+++ Fachkräftemangel an der ukrainischen Front. Ohje, was ist zu tun? Jewgin Prigoshin versucht zu vermitteln, doch mit äußerst schwierigen Methoden. Außerdem: Armes Deutschland! Aber aus welcher Perspektive? Aus den Reihen der AfD gibt es wenigstens praktische Datingtipps, sodass jeder Mann nun sehr zielstrebig seine Frau finden kann, um sich dann auch schnell der Fortpflanzung zu widmen. Und: Deutschlands Fetisch für Autoritäten. Viel Spaß und gute Unterhaltung! PS: Ja, wir putzen bis zum nächsten Mal unsere Kameralinsen. Weiterlesen

Endlich weggelobt?

Eine der unerschrockendsten Journalistinnen der Gegenwart hat schon lang Anstöße erregt. Sie moderiert seit über einem Jahrzehnt die “Tagesthemen” im Wechsel mit Ingo Zamparoni, sie ist ein Schwergewicht gut vorbereiteten und vor allem nachfragenden Journalismus. Ihre kritischen Interviews mit Bundeskanzler*innen, Minister*innen, Wirtschaftslenker*innen oder ausländischen Repräsentant*innen aller Art und Gesellschaftsordnung sind ein Qualitätsmerkmal für die ARD. Das war vielen Politiker*innen schon lange ein Dorn im Auge. Politiker wie Jens Spahn oder Friedrich Merz oder auch den Cum-Ex-Bürgermeister von Hamburg, Olaf Scholz nahm sie schon mal im Live-Interview auseinander. Weiterlesen

Die spinnen, die Briten

Mediathekperle: Nicht wirklich jugendfrei: “Withnail & I”

Dass die Brit*inn*en an sich total bekloppt sind, das ist auch hierzulande dank Monty Python Volkswissen. Nur die Fans wissen ausserdem, dass wir ohne den Beatle George Harrison vielleicht nie davon erfahren hätten. Seine Filmfirma Handmade Films hat die meisten kulturellen Juwelen erst möglich gemacht, durch die wir unwissenden Deutschen davon erfahren haben. Über das wahre Ausmass sind wir uns jedoch durch die homöopathischen Dosen von Inspector Barnaby nicht wirklich im Klaren. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑