Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Geisterspiele (Seite 1 von 2)

Konservative Vorbilder

Der Ösi Kurz soll ein Rollenvorbild für die darbenden deutschen Konservativen gewesen sein. Wenn es jemand für bare Münze nehmen will, dass er sich nun wegen der Geburt eines Sohnes aus der Politik zurückzieht, dann sähe das ernsthaft vorbildlich aus. Cathrin Kalweit/SZ, der ich mal in Roland Appels Fraktionschefbüro im NRW-Landtag begegnet bin, hegt daran begründete Zweifel. Der Mann ist jung und braucht das Geld. Weiterlesen

Revanche der Ausgeschlossenen

Was wissen wir über das Virus, seine Varianten und Mutationen? Fast nichts. Sicher ist nur, dass die Bundesregierung, und vermutlich die nächste nicht weniger als die jetzige, sich mit Händen und Füssen gegen eine Patentfreigabe für Impfstoffe wendet. Sogar gegen den grossen USA-Bruder. So kommen dann eben neue Varianten zur Welt, und schneller als es allen lieb ist, auch wieder zu uns. Konsequenz? Noch mehr impfen. Und noch öfter. Hauptsache das Kapital zirkuliert. Weiterlesen

Göttingen / TV-Fußball / Impfstoffversteigerung

Behördenversagen als Rassismus-Förderprogramm?
Aus der westdeutschen Ferne vermag ich es nicht selbst einzuschätzen. Aber wundern würde es mich nicht, wenn es weitestgehend stimmt, was Reimar Paul/taz, ein verlässlicher Journalismus-Veteran, und andere aus Göttingen und einem dort platzierten “Problemhochhaus” berichten. Ist es ein Zufall, dass es einen ähnlichen Konzernnamen trägt, wie das Dortmunder Westfalenstadion? Weiterlesen

Die Gespenstertonspur

Gestern musste ich sie tatsächlich anhören. Mein Gastgeber hatte ein US-Kabelabo, und kann via Internetaccount Bundesligaspiele ohne Sky-Abo sehen. Als BVB-Fan benötigte er meinen Beistand. Das Spiel der Gespenster auf dem Rasen machte die aseptische deutsche Fußballmeisterschaft heute noch langweiliger, als sie sowieso schon ist. Das Bemerkenswerteste war die Gespenstertonspur. Weiterlesen

Der Ausnahmezustand könnte zur Regel werden

Und Fußball wird virtuell
Es wäre zum lachen, wenn es nicht ernst wäre. Die globale Politik reagierte auf die Entdeckung und Ausbreitung des Covid-19-Virus zunächst mit einer Mischung aus Panik und Kontrollwut. Gibt es Gegenmittel, Impfung? Ist das Virus weg? Trotzdem wird ebenso global nun eine imaginäre “Rückkehr in die Normalität” propagiert. Das könnte eine Mischung aus mittlerweile erledigter Kapitalvernichtung, Ableben von Alten und Schwachen, und wachsendem Druck malträtierter Menschen, die ihre Lebensgewohnheiten zurückhaben wollen, sein. Jedenfalls hat es nichts mit dem Virus zu tun. Weiterlesen

Merkwürdige Rolle des BVB

Profifussball als politische Avantgarde
An der Frage, wann die DFL ihren Kapitalzirkulationsbetrieb wieder aufnehmen kann, entscheidet sich, wer politisch – von Wissenschaft soll hier nicht die Rede sein – bestimmt, wie die Koexistenz der Gesellschaft mit dem Covid-19-Virus weitergehen wird. Es häufen sich Veröffentlichungen, die auf die löchrige Datenbasis der bisherigen, global dominanten Strategie hinweisen (hier mit Stephan Schleim/telepolis, einer der seriöseren Autor*inn*en). Weiterlesen

DFL und Co.

Die den Schuss nicht gehört haben
Das Robert-Koch-Institut warnt, dass die Krise nicht vorbei sei, sondern erst beginnt, die Kanzlerin ist sauer und spricht vom dünnsten Eis, auf dem wir uns bewegen. Aber unverdrossen leben zwei pubertierende Kanzlerkandidaten namens Laschet und Söder gewisse soziale Auffälligkeiten aus. Als Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch das im Bundestag aussprach, hat er die Kanzlerin zu einem so breiten Grinsen gebracht, dass dies vermutlich als Merkels plenarer Humorrekord in die Parlamentsgeschichte eingehen wird. Weiterlesen

FC Coronawood

Mann muss ja auch mal das Positive sehen. Wenn es schon keinen Profifussball gibt, und für mich wird es ihn sehr lange nicht geben, weil ich an Geisterspielen auch als TV-Glotzer nicht teilzunehmen gedenke, so gibt es doch spektakuläre Intrigenunterhaltung. Ich fasse es mal so zusammen: der Fußballkonzern im süddeutschen Raum lässt sich von der AfD-nahen Springerpresse zum Affen machen. Sieht so scheisse aus, dass es für einen Gladbach-Fan eine grosse Freude ist. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑