Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Klaus-Dieter Kolenda

Ihr täglicher Stimmungskiller

Eskapismus ist gesund. Mit meinem Friseur habe ich heute das Auswärts-1:1 meiner Borussia im süddeutschen Raum fachlich ausgewertet. Und siehe: meine Laune war gut. Das Mittagessen schmeckte gleich noch besser. Blöd nur, dass ich, wenn ich nicht mit jemand verabredet bin, mir immer was zu lesen mitnehme. Was dabei herauskam, verträgt sich allenfalls klimapolitisch mit dem heutigen rheinischen Sonnenschein. Weiterlesen

Weder liberal noch modern

Ist die Überschrift “Lügen für 1/2 Million Euro jährlich” auf rolandtypische Art nicht etwas zu heftig geraten? Dachte ich im ersten Moment. Sie müssen sich die Situation so vorstellen: Autor Roland Appel stellt seine Texte immer gegen ca. 2 Uhr morgens online. Bis ca. 8-10 h sind die nicht korrekturgelesen. Von der Notwendigkeit erfahre ich morgens nach dem Aufwachen, wenn ich sie auf meinem Tablet sehe. Weiterlesen

Der springende Punkt

Hier formuliert von John Mearsheimer
“Und übrigens, ich denke, dass vieles davon damit zu tun hat, dass so viele Menschen, die heute über dieses Problem nachdenken, in einer unipolaren Welt (nach 1991, Ergänzung von mir, KDK), und nicht während des Kalten Krieges aufgewachsen sind, in der wir lange und intensiv über den Atomkrieg nachgedacht haben.

Wir haben ebenfalls eine lange Zeit über die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen nachgedacht und darüber, wie diese zu einem Atomkrieg führen könnten. Weiterlesen

Lesebefehle

mit Update abends
Es war viel heute. Untenstehendes empfehle ich zur Lektüre, ohne oder mit knappem Kommentar, thematisch gegliedert, damit Sie sich Interessierendes selbst auswählen können. Es gibt ihn noch, den guten Journalismus.
Bundesverfassungsgericht
Wie CDU-Kreise sich einen Verfassungsrichter aufbauten – Das Vertrauen in das höchste deutsche Gericht ist erstaunlich angesichts dessen, wer nach Karlsruhe geschickt wird. Der Fall Stephan Harbarth, von Helmut Lorscheid/telepolis, wo im Gegensatz zum Extradienst wenigstens ein schmales Honorar gezahlt wird.
Afghanistan Weiterlesen

Impfen?

Und zwei weitere sachdienliche Hinweise für jetzt und morgen
Will ich mich impfen lassen? Das ist heute eins der häufigsten Gesprächsthemen im privaten Raum. In meinem persönlichen Umfeld wird diese Frage nicht mit einem klaren “Ja” oder “Nein” beantwortet, sondern mit der Darstellung von Abwägungen. Das macht auch Klaus-Dieter Kolenda/telepolis in einem überragend guten Text. Mit fachlich begründeten Abwägungen und Faktendarstellungen kommt er für sich persönlich (Jahrgang 1992) zu einem klaren “Ja”, verzichtet aber Weiterlesen

Organisierte Kriminalität & Corona

Das in Japan ansässige Konglomerat Softbank war bereits skandalumwitterter Konsortialführer einer anonym bleibenden Bande von Grossinvestoren – mutmasslich ohne Frauen – die dem Fifa-Kriminellen Infantino die WM und diverse weitere Fußballwettbewerbe abkaufen wollten. Nun macht Softbank wieder auf sich aufmerksam, lesen Sie bis ganz nach unten, da sehen Sie wieder was für ein Dorf die kriminelle Grosskapitalwelt ist.
Eine deutsche Rüstungsfirma mit einem US-Hedgefond als Hauptaktionär will an die Börse. Sie verkauft alles, was für den modernen “Drohnenkrieg” als Schlüsseltechnologie benötigt wird. Weiterlesen

Stakeholderismus

Der Kampf um die Postcorona-Verhältnisse
Was wird die Coronakrise am Ende verändern? Was erhalten, gar verschlimmern? Welche Sichtbarmachung von verbrecherischen Zuständen wird tatsächlich politische Folgen haben? Die Debatte und der politische Kampf darum hat gerade erst angefangen. Zum Beispiel bei den Kolleg*inn*en von telepolis:
Klaus-Dieter Kolenda aktualisiert seinen Vergleich zwischen “Grippe” und Covid-19; Weiterlesen

Schweden doch schlauer?

Wer ist schuld? – Die Sündenbock-Frage
Mich beschleicht das Gefühl, dass die deutschen Medien langsam schwedenfreundlicher werden, was die Virusbekämpfung betrifft. In Berlin und den Landeshauptstädten setzt sich langsam die politische Ansicht (Einsicht?) durch, dass es nicht so bleiben könne, wie es die letzten Wochen war. Virus hin oder her. Ein Jahr oder länger dauert es, bis es einen Impfstoff geben kann. So lang lässt sich der Ausnahmezustand nicht durchhalten. Weiterlesen

Merkwürdige Corona-Nachrichten

Ich weiss ja nicht, welche Nachrichten und Medien Sie verfolgen. Jede*r ist da heute ihre*seine eigene Programmdirektion. Bei mir werfen folgende aktuelle Beiträge mehr Fragen als Antworten auf:
“Gestorben an oder mit Corona” des grundseriösen 3sat Wissenschaftsmagazins nano bestärkt mich in meiner Skepsis gegenüber der täglichen Datenfütterung. Und sind die dort präsentierten Erkenntnisse so neu? Wären sie nicht schon seit drei Monaten Weiterlesen

© 2023 Beueler-Extradienst

Theme von Anders NorénHoch ↑