Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Niklas Maak (Seite 1 von 2)

“Man muss opportunistisch sein”

Der das sagt hat das Zeug zum internationale Wissenschafts-Star. Oder ist er es schon? Ich habe jedenfalls noch kein dummes Zeug von Adam Tooze gehört oder gelesen. Er gab Michael Hesse/FR ein Interview, dessen Überschrift den Inhalt kaum wiedergibt: “Amerika ist der große Gewinner des Ukraine-Krieges“, klassisches Clickbaiting der Ippen-Gruppe, zu der die FR heute gehört. In Wahrheit ist das lange und lesenswerte Interview ein Parforceritt durch die Geschichte der USA bis in die Gegenwart, und ungemein hilfreich für eine seriöse Deutung der jüngsten Midterm-Elections. Weiterlesen

Wer ist Chef?

Mensch oder Technik? Die Kunst forscht

Ein alter Streit, ein alter Machtkampf. Wird der Mensch die Herrschaft über seine Technologien behalten? Oder abgeben (müssen)? Einerseits falschgestellte Fragen. In einer Klassengesellschaft sind es wenige Herrschende, die bestimmen, was erforscht, programmiert und produziert wird. Und viele, die sich dem ausgesetzt sehen. Wenn demokratische Medien sie nicht mit Faktenwissen ausstatten, neigen sie zu quasireligiösen Betrachtungen, als sei die Technik “böse”, und nicht der Klassenfeind. Es gäbe viel zu forschen, was die Technik der IT-Monopole mit den Menschen macht. Weiterlesen

Der Elefant ist da

Er ist nicht mehr “im Raum”, sondern für alle präsent. Er heisst “Die Krise” und erfasst nun alle – mit wie immer grossen Klassenunterschieden. Und einer politischen Klasse, die vor Erstaunen den Mund nicht mehr zu kriegt, wohin sie das Gemeinwesen – in wesentlichen Teilen in bewusstlosem Zustand – gesteuert hat. Vertrauenerweckend ist was anderes. Weiterlesen

Bier und Handy

Einiges in dem hier folgenden Text kann Sie depressiv machen. Herr Böhmermann empfahl in einem solchen Fall Bier und Handy. Denn eine Psychotherapie werden Sie von Ihrer Krankenkasse – selbst bei diagnostizierter Depression – in den nächsten sechs Monaten (Durchschnitt) nicht bekommen. Egal kann Ihnen das sein, wenn Geld für Sie “keine Rolle” spielt. Selbstzahler*innen finden Therapeut*inn*en. Besser, Sie werden nicht depressiv. Sie hören hier also auf zu lesen, oder berücksichtigen meine persönlichen Tipps. Weiterlesen

Kapitalverbrennungsanlage

Gebäude gewordenenes Berlin: das ICC
Das Kernproblem der weltweit grassierenden Wohnungsnot ist die Tatsache, dass Wohnen, Grund und Boden den Gesetzen des Kapitalismus unterworfen sind. Obwohl Grund und Boden bekanntlich nicht produzierbar sind. In einer irgendwann mal gerechten Welt gehören sie allen Menschen – wie Luft, Wasser und das zu rettende Klima. Bis dahin kann es dauern. Und darauf warten hilft niemandem. Weiterlesen

Wir Kleinbürger*innen

Berg, Misik, Maak
Wir Kleinbürger*innen haben Solidarität nie erlernt. Das war Sache der Arbeiterklasse. Wir waren selbstverständlich immer was Besseres. Schlauer, kreativer, individueller, freiheitsdurstiger, streitsüchtiger. Sibylle Berg/Sp-on und Robert Misik/taz, selbst welche von uns, versuchen sich an der Therapeut*innen*rolle. Wenn sie zu faul sind, das zu lesen, hier eine Zusammenfassung: raus aus den asozialen Medien, und …. Lesen!
Schrieb ich nicht eben noch vom “Schwanzvergleich im Cyberspace”? Wenn Sie nun einen Zusammenhang mit diesem spektakulären, streng-analogen Grossbrand in Frankreich sehen wollen, kann ich Sie kaum daran hindern.

Fuck The Algorithm

Niklas Maak/FAZ kommentiert eine neue Bewegung: Fuck the Algorithm! Inspirierend. Denn die deutschen Medienbürokraten legen sich derzeit vor ebendiesen Algorithmen auf den Rücken. Journalistische Formate und Marken, die die Existenzberechtigung öffentlicher Medien begründen (Zapp, Sport inside, Sportclub u.v.a.) , werden nämlich der Zufallsentdeckung durch Sofakartoffeln entzogen, und sollen dem Regime ebendieser Algorithmen unterworfen werden. Weiterlesen

Google statt Dörner?

Nadeln im Heuhaufen der Jahresrückblicke

Ich hasse Wiedergekautes im Journalismus. Darum erlebe ich als Vielleser in diesen Tagen eine schwere Zeit. Redaktionen sind im Urlaub. Was sie jetzt über uns ergiessen, haben sie schon in den letzten Monaten produziert, weil ihre Konsument*inn*en glauben sollen, sie wären bei der Arbeit. Im ARD-Programm gestern waren das höchstens 10 Minuten Tagesschau. Drei gute Entdeckungen habe ich gemacht.

Niklas Maak ist einer der klugen Köpfe der FAZ-Redaktion. Er wurde jüngst mit einer offiziellen öffentlichen Entlassungsforderung durch einen verärgerten “Stararchitekten” beehrt Weiterlesen

Berlin – Paris

In Frankreich wird im Guten wie im Schlechten einfach grösser gedacht. Dazu dieser aktuelle Vergleich. In Hauptstadtberlin ist Wolfgang Kubicki, mit dem gemeinsam ich im April 1977 in Bingen (“Hotel Krone”, direkt an der Bahn, vom Zug aus zu sehen) einen Jungdemokraten-Bundesvorstand gestürzt habe, wieder auffällig geworden, mit dem originellen Vorschlag, ein noch im Bau befindliches Bundestagsgebäude wieder abzureissen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑