Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: OK

Dt. Bank & Epstein & Trump

Wo es Extraprofite gibt, will die Deutsche Bank dabei sein. Wo gibt es besondere Extraprofite? In der organisierten Kriminalität. Daraus ergab sich zwingend, dass die Deutsche Bank zwielichtigen Figuren wie dem Menschen- und Nachrichtenhändler Jeffrey Epstein oder dem Trickbetrüger Donald Trump zu Diensten sein wollte. Dem jungen Gauner Donald ging der nicht minder zwielichtige Roy Cohn zur Hand. Wie auch dem jungen Epstein. Mann kennt sich, mann hilft sich. Weiterlesen

OK-Paradies Deutschland

OK ist das Kürzel für “Organisierte Kriminalität”. Seit Jahrzehnten schimpfen sich italienische Mafia-Ermittler*innen dumm und dusselig, weil hierzulande kriminelles Geld – vorzugsweise auf dem wilden unkontrollierten Immobilienmarkt – unter luxuriösesten Umständen gewaschen werden kann. Ebenso bequem können kriminelle Bauunternehmen mit Fachkompetenz minderausgestattete deutsche Kommunalverwaltungen und Bundesländer beliebig über alle zur Verfügung stehenden Tische ziehen. Weiterlesen

Medienkartell? – “Folter II”

Sollen “wir” doofbleiben wg. “Staatswohl” – oder sind “die” selber doof?
Ich bin baff. Mit diesem banalen Text habe ich meinen persönlichen Klickrekord in diesem Blog gebrochen. Das passiert nur, wenn entsprechende Hinweise in den asozialen Medien kursieren, von denen ich mich persönlich fernhalte, aber natürlich allen Freund*inn*en danke, die mir diese Drecksarbeit abnehmen. Dennoch bleibt ein Rätsel: ich weise auf einen Bericht einer Berliner Tageszeitung hin, der wiederum über eine öffentliche Sitzung eines Parlamentsausschusses (PUA) berichtete. Nichts daran ist formal exklusiv. Woher die Brisanz?
Solche Fragen lassen mir gedanklich keine Ruhe, darum ging ich auf die Suche. Weiterlesen

Organisierte Kriminalität – von New York City bis Regensburg

Die Epstein-Affäre köchelt und droht der Ostküsten-High-Society in den USA mit viel Dreck und moralischer Verkommenheit öffentlich um die Ohren zu fliegen. Veronika Kracher/Jungle World fasst den Ermittlungsstand des Skandals zusammen (“schöne” Fotos).
Das tut auch die Deutsche Welle mit der Missbrauchsaffäre bei den Regensburger Domspatzen, die noch bei meinen Grosseltern tragendes Element der Popularisierung des Massenmedium Fernsehen waren. Ich habe sie gehasst. Dabei konnten die ja nix dafür.
Und vergessen wir das Saarland nicht!

Shirin Ebadi zum Iran / Trump & die OK

Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi lebt z.Z. im Londoner Exil, ist aber überzeugt, das sie wieder in den Iran zurückkehren wird. Es ist ihr zu wünschen. Trotz des globalen PR-Trubels, der zeitweise um sie herum tobte, hat sie immer einen klaren Kopf behalten. Das war auch heute morgen in diesem DLF-Interview spürbar. Subtil und unaufdringlich erteilt Ebadi der Interviewerin und uns als Öffentlichkeit eine Nachhilfeminute im richtigen Verständnis von Menschen- und Bürgerrechten.
Das ist sicher das, was Donald Trump am wenigsten interessiert. Endlich geraten, mal wieder durch einen Bericht von Frauke Steffens/FAZ, seine Beziehungen zu, ja seine Integration in die Organisierte Kriminalität ins Blickfeld. Meiner Meinung nach müssen auch seine angeblichen oder vermutlichen Russland-Verschwörungen genau aus diesem Blickwinkel betrachtet und verstanden werden. Dann fehlt nicht mehr viel zum schlüssigen Gesamtbild.

Klopp doch nicht so links?

Vor dem gestrigen Finale habe ich mir gestern auf alten DVDs meine Zusammenschnitte von der WM 2006 angesehen. Nebenbei: mit Videobeweis wäre sie anders verlaufen, z.B. zugunsten Ghanas. Damals kommentierte ein gewisser Jungtrainer von Mainz 05 in der Halbzeitpause und nach den Spielen für das ZDF. Er begründete so seinen phänomenalen Erfolg als Medienfigur, u.a. mit seinem Hinweis auf einen “Streik” der brasilianischen Abwehr bei einem Zidane-Freistoss, die heute so gross ist, dass sich komplette Grossvereine und Mannschaften hinter ihm verstecken können.
Meine Unterstellung ist, dass das insbesondere für seine geschäftlichen Interessen entscheidend war und ist. Weiterlesen

Weltmeister von heute ist der von 1998

Es war zwar ein torreiches, aber kein sehr niveauvolles Finale. In meiner Fußballkneipe hatte Kroatien klar mehrheitliche Sympathien – als die scheinbar “Kleinen” Aussenseiter. Wie hier schon ausgeführt, kann ich selbst für einen Fußballarm der Organisierten Kriminalität keine Sympathien aufbringen; andererseits muss ich gestehen: für die französische Seite habe ich derartiges nicht recherchiert. Aber die französische Equipe hat immerhin die Vielfalt der (männlichen) Menschheit – und bei den Fußballfrauen tun sies auch – angemessener repräsentiert.
Die WMs und Nationalmannschaften sind, das wurde heute fussballerisch sichtbar, Weiterlesen

© 2023 Beueler-Extradienst

Theme von Anders NorénHoch ↑