Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Red Bull

Katarstimmung

“Datenlieferung der GfK verzögert sich”

mit Update nachmittags

So prangt es bis mittags auf meinem Videotextbildschirm, wo sonst täglich die TV-Einschaltquoten des Vortages erscheinen. Nach dem Desaster des WM-Eröffnungsspiels wird daran offensichtlich noch gearbeitet. Oder ist die GfK von den Geheimdiensten Qatars und der Fifa gehackt worden? Das “Top-Spiel” des WM-Favoriten Argentinien gegen den schweren Gegner Saudi-Arabien (1:2) wird vorsichtshalber nur im Pay-TV der Telekom sichtbar gemacht. Noch cleverer ist nur ein Lebensmittel-Monopolist aus Köln. Weiterlesen

Maßlos

Nachdem Roland Appel den strategielosen Aktionismus von kleinen Teilen der Klimabewegung kritisiert hat, wandte er sich heute der “Gegenseite” zu. Es sind alte Reflexe, die immer wieder mobilisiert werden, in der ersten Reihe ein Stück Dreck, das der weise Dietrich Kittner “Lügenblatt” nannte, das heute bereits Sterben geht, aber noch möglichst viel mitreissen will. Roland Appel kritisiert die “Maßlose Gewerkschaft der Polizei”. Weiterlesen

Klosterhalfen – an thailändischen Fäden?

Darf der dubiose Hintergrund von Red Bull jetzt in deutsche Medien?

Oliver Mintzlaff ist ein vielbeschäftigter Mann. Nebenberuflich berät er Deutschlands mutmasslich aktuell erfolgreichste deutsche Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen, die gleich hier nebenan in Königswinter-Bockeroth aufgewachsen ist. Jede einzelne Medaille wird immer wieder begeistert in der WDR-Lokalzeit abgefeiert, auch wenn der Star bei Nike in Oregon trainiert. Ähnlich gross ist die Distanz zwischen Dichtung und Wahrheit bei Red Bull: nicht Leipzig, nicht Fuschl am See, sondern Thailand. Weiterlesen

Kommende Mediathekperlen

Und: ein Mateschitz weniger

Der geschätzte Kollege Oliver Jungen/FAZ berichtet vom “Filmfestival Cologne”. Es war 1991 unter dem Namen “Cologne Conference” gegründet worden. Damals war es im mittlerweile ausgestorbenen – meistens übermässig aufgeblasen inszenierten – “NRW-Medienforum” als kleines Schräubchen integriert, hat sich dann aber geschickt selbstständig gemacht, und blieb so vor dem Aussterben einer NRW-Medienpolitik geschützt. Weiterlesen

DLF – Angst vor dem Ösi-Bullen?

Ein kleines unbemerktes Detail. Im DLF-Kultur gibt es jeden Sonntag um 18 Uhr ein Sport-Feature unter dem Titel “Nachspiel”. Echter Sportjournalismus, wie er in der Glotze bereits weitgehend ausgestorben ist. Dort war für gestern ein Beitrag von Günter Herkel “Red Bull – Sportmarketing der Extreme” angekündigt. Hmm, dachte ich: erfreulich, dass sich der Sender auf diese Weise mit dem mutmasslich nächsten deutschen Fußballmeister anlegen will. Zu früh gefreut. Weiterlesen

Sie gehen über Gladiator*inn*enleichen

Gucken Sie noch Tour de France? Ich seit vielen Jahren nicht mehr. Doper Jan Ullrich mit der angeblich total unwissenden Telekom dahinter (Heuchlerpack!), Lance Armstrong, das hat mir gereicht. Und die schönen Frankreich-Bilder hatte ich irgendwann auch alle durch. Da ist nichts mehr interessant dran, nur bei der ARD haben sie es noch nicht gemerkt. Bei der Leichtathletik geht es mir persönlich anders. Ich sehe gerne die Frauenwettbewerbe, soweit sie nicht die Schwerathletik (Hammer-, Diskus-, Speerwerfen, Kugelstossen) betreffen; auch beim Hochsprung und den Langstrecken habe ich ästhetische Probleme mit den Hungerhaken; bei den Männern interessieren mich vorzugsweise die Staffeln. Doch der Ruin dieser eigentlich schönen und attraktiven Sportart schreitet voran. Weiterlesen

© 2023 Beueler-Extradienst

Theme von Anders NorénHoch ↑