Viele Stadt- und Dorfzentren, Fussgängerzonen, dieses Gefühl hat fast jede*r schon mal geäussert, “sehen irgendwie alle gleich aus”. Wie kommt das bloss? Es hat was mit Skaleneffekten in der kapitalistischen Ökonomie zu tun: je mehr vom Gleichen produziert wird, umso billiger die Herstellung, umso höher wenn nicht die Profitrate, so doch die Profitsumme. Aber selbstverständlich liegt es auch am Mangel von etwas besonders teurem: der Fantasie.
Die Entertainmentindustrie hatte ich schon als halbwüchsiger TV-Glotzer in Verdacht, dass sie ebenfalls das Ziel verfolgt, unsere Fantasie einzufangen und einzuzäunen, in industriell gefertigten Klischees. Weiterlesen
Letzte Kommentare