Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Tatort (ARD) (Seite 1 von 8)

Mediathekperle: Aylin Tezel

Der Dortmund-Tatort hat immer zu meinen Favoriten gehört. Ein wesentlicher Grund war sie: Aylin Tezel. Sie gehört zur Ersten Liga deutschen Filmschaffens und spielt dort, wenn Sie sich eine Tabelle vorstellen, auf den “Champions-League”-Plätzen – dort wo auch ihre Kollegin Sibel Kekillli seit “Gegen die Wand” (2004) mitspielt. Leider liess sich Frau Tezel als Erste aus dem Dortmunder Ermittler*innen-Team rausschiessen. Weiterlesen

Tatort-Alternative

Mediathekperle “Tropiques criminels” (“Deadly Tropics”)

Der Schweizer Tatort war bescheiden. Quote nur knapp 6 Mio., mir war nach der Hälfte zu langweilig, und ich wechselte zu meinen Aufzeichnungen der ersten Staffel von “Deadly tropics” (ZDF, verfügbar bis 28.5.). Die erste Dtaffel ist keine Erstausstrahlung, mglw. ist sie der Vorlauf zur deutschen Premiere der Zweiten. Das Sujet erinnert an das britische “Death in Paradise”: Kommissarin aus dem Mutterland wird in die karibische Kolonie (Martinique) strafversetzt. Aber: bei den Briten ist es ein weisser Mann, bei den Franzosen eine schwarze Frau. Weiterlesen

Übelkeit am Feiertag?

“Öko-Unternehmen” und Problem-“Tatort”

Könnse haben. Legen Sie sich zur Lektüre eine grosszügige Ration inneren Sarkasmus zurecht. Der Kölner Werner Rügemer darf in der Berliner Zeitung schreiben: Rheinmetall: Wie der Ukraine-Krieg den Rüstungskonzern auf Erfolgskurs bringt – Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat seinen Sitz in Deutschland. Doch viele Gewinne gehen in die USA. Agnes Strack-Zimmermann hat Verbindungen zum Konzern.” Schmeckt Ihnen danach noch das Osterei? Ich behelfe mir so: ja klar, wusst’ ich doch. Deswegen versau’ ich mir nicht den Montag. Weiterlesen

Frauen beim Killen

mit Update 2.4. und 3.4.

Seit Jahren wird spekuliert, ob James Bond demnächst eine Frau sein wird. Langweilen Sie sich nicht mit diesem Hype. Schauen Sie stattdessen “Killing Eve”. Lästig, dass Sie dem ZDF entweder ihre Daten abtreten, oder es zwischen 22 und 6 Uhr glotzen müssen. Ich habs mir aufgezeichnet. Die erste Staffel ist bis 23.5. verfügbar. Die zweite soll ab 1.4. online gehen. Weiterlesen

Kollegenschelte

Best of 14. Februar 2023: Recherchefreie Medien, Krieg, Alarm zum 49-€-Ticket

Kürzlich genierte sich Küppi in einem seiner Videos, und versah seine Kollegenschelte mit einem Warnhinweis. Ich dagegen darf das. Ich war nämlich nie hauptberuflich Journalist, und habe als nebenberuflicher mehrere tausend Mark verbrannt, weil ich Honorare gestundet hatte – damals als bedrucktes Papier noch goldenen Boden hatte. Es mehren sich nämlich hochprofessionelle teuer bezahlte Medien, die sich erlauben zu können glauben, ganz auf Recherche zu verzichten. Das bin ich nicht zu tolerieren bereit, so lange mir noch niemand meine Bürgerrechte weggenommen hat. Weiterlesen

So läuft das nicht

Der WDR wrackt den Dortmund-“Tatort” ab

“Barnaby” machte gestern im ZDF so eine Bemerkung: “Die vielen Tatorte machen mich nervös.” Feines Understatement der deutschen Synchronfirma, sonntags um 22.15 h. Das traf meine Stimmung. Das Beste des Dortmund-Tatortes war noch, dass in die – wieder mal depressiv-nervende – Filmmusik irgendwann die Doors eingespielt wurden. Wenn die Musik nervt, trägt der Film nicht. Lag es an der Story (Drehbuch Jörg Hartmann und Jürgen Werner)? Aus meiner Sicht ist es nicht das einzelne Drehbuch, sondern die lange Depressions-Linie, die den Dortmund-Tatort in die Sackgasse fährt. Und viele Mitwirkende merken das längst. Weiterlesen

Wiedersehen mit Orkun Ertener

mit Update 7.12.

Ich war Fan der ZDF-Serie “KDD – Kriminaldauerdienst”. Sie wurde 2007-10 versendet. Im gleichen Polizeimilieu ist auch – die ebenfalls herausragende – ZDF-Reihe “Nachtschicht” von Lars Becker angesiedelt. KDD wurde wöchentlich ausgestrahlt, und wg. mangelnder Einschaltquote nicht verlängert. “Nachtschicht” erscheint immer nur mit einer neuen Folge im Jahr montags zur Primetime und hat keine Quotenprobleme. Beiden gemeinsam ist die inhaltliche Inspiration durch einen strippenziehenden sich voll mit seinem Ding identifizierenden Macher, ein herausragend gecastetes Ensemble, von denen jede*r Einzelne gerne dabei ist. Stimmigkeit in allen Teilen. Gutes Krimi-Fernsehen. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑