Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Fernsehen (TV) (Seite 1 von 85)

Mediathekperle: Borgen

Das Meisterwerk wieder als Mediathekperle bei Arte

Die dänische TV-Serie “Borgen” (die Burg) ist unbestritten als Meilenstein im internationalen politischen TV-Drama-Genre einzuordnen. Wenn sie es allerdings in den letzten 13 Jahren geschafft haben, den Fernseher ausgeschaltet zu lassen und das TV Feuilleton zu ignorieren, dann – Glückwunsch! – haben sie etwas verpasst. Mit einer fesselnden Handlung, absolut realistischen Charakteren und einer schonungslosen Darstellung des politischen Betriebes in Dänemark, stand diese Serie zurecht und exemplarisch für den Boom und die Klasse skandinavischer TV-Serien. Weiterlesen

Die besondere Schwere der Schuld

“Lohnt es sich eigentlich immer, einen Film zu sehen, nur weil Götz George die Hauptrolle spielt?”

Das hat Ursula Scheer  anlässlich der TV Premiere des 20:15 ARD Krimis “Besondere Schwere der Schuld” von Regisseur  Kaspar Heidelbach und Drehbuchautor Sascha Arango, vor gut 10 Jahren in der FAZ gefragt. Schon damals war meine Antwort “Ja, immer!”. Und da sollte ich noch nicht ahnen, dass der Film tatsächlich das vorletzte Werk des großen Duisburgers Berliners gewesen sein sollte. Weiterlesen

Ein Fest für Jim Jarmusch…

Ich vermag nur zu spekulieren, aus welchem Anlass mein Lieblingssender dem irisch/böhmisch/deutschen Amerikaner mitten im Sommerloch eine kleine Retrospektive widmet. Doch eigentlich ist das auch völlig irrelevant. Er ist dieses Jahr (schon im Januar) 70. geworden. Schon das wäre ein guter Grund gewesen. Jedenfalls zeigt der feine, kleine Kultursender aus Straßburg in der nächsten Woche vom  01. August bis zum 30. November gleich fünf seiner Werke (auch in der Mediathek). Das ist mir ein Geschenk und persönliches Anliegen. Und deshalb auch hier eine Vorankündigung wert… Weiterlesen

Die Lehmann

Wieviele Leben hat die?

Bei WMs mache ich persönliche Entdeckungen. Als die DFB-Männer im Winter in Qatar dilettierten, war es Sami Khedira. Zu seiner aktiven Zeit ein Boss auf dem Platz, glänzte er im TV-Studio als exzellent präparierter, faktensicherer Analysefuchs. Weniger als Entertainer glänzend, wie der Lieblingssohn der PR-Industrie Jürgen Klopp, sondern sachlich und cool. Die öffentlichen TV-Anstalten, die die entsprechenden Vertragsdetails als “Geschäftsgeheimnis” nicht offenlegen, hätten alle anderen teuren Experten nachhause schicken können. So brutal würde ich es im Fall der Frauen-WM nicht formulieren. Weiterlesen

Lasst alle Hoffnungen fahren!

+++Breaking News+++ Fachkräftemangel an der ukrainischen Front. Ohje, was ist zu tun? Jewgin Prigoshin versucht zu vermitteln, doch mit äußerst schwierigen Methoden. Außerdem: Armes Deutschland! Aber aus welcher Perspektive? Aus den Reihen der AfD gibt es wenigstens praktische Datingtipps, sodass jeder Mann nun sehr zielstrebig seine Frau finden kann, um sich dann auch schnell der Fortpflanzung zu widmen. Und: Deutschlands Fetisch für Autoritäten. Viel Spaß und gute Unterhaltung! PS: Ja, wir putzen bis zum nächsten Mal unsere Kameralinsen. Weiterlesen

“Bonn”

Wenn die ARD ein Event -Programm in Auftrag gibt, dann wird so was heute leider mindestens zur “Mini-Serie”, weil darunter der/die Konsument*in den Event vermutlich wohl gar nicht nicht erkennen würde. Das beruht auf der Interpretation des öffentlich-rechtlichen Auftrags durch Programmchefin Christine Strobl – die ihren Senderverbund gerne als Konkurrenten von Netflix aufgestellt sehen würde. Da gibt sie für solche Events dann auch mal ein Budget aus – das ich nicht kenne, aber – welches vermutlich auch für 12 Tatorte gereicht hätte.

Bonn war teuer. Das sehen wir. Leider ist es deshalb aber nicht gut geworden. Weiterlesen

Treffer – versenkt

Wankende ARD – Versenkte Agrarpolitik
Zuhausebleiben, Glotze läuft. Der Vorabendkrimi der ARD (“Morden im Norden”) fährt so schlechte Quoten ein, dass die ARD-Programmdirektion sogar einer Pressekonferenz der als langweilig verschrieenen Bundeskanzlerin mehr zutraut. Bevor der oder die Mörderin entlarvt war, wurde nach Berlin umgeschaltet. Wenn die Bundeskanzlerin was sagt, ist auch journalistische Begleitung, Kommentierung, Einordnung oder auch nur Zusammenfassung nicht mehr erforderlich. Dass auf Phönix und Tagesschau24 das gleiche Programm lief … es geht nicht um Programmvielfalt, sondern um Volkserziehung. Mutti spricht. Weiterlesen

Mediathekperlen: Schaut auf diese Stadt!

Mediatheken ist es immanent, ihre Benutzer:innen vom Zeitdiktat der linearen Programmierung zu emanzipieren. Das ist ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil zum linear gestreamten Programm der TV-Anstalten. Dieser Vorteil schrumpft allerdings wegen der zeitlich oft sehr begrenzten Verfügbarkeit der Inhalte beträchtlich zusammen. Sechs Tage + X ist sozusagen die Formel, eigenproduziertes Material länger und Auftrags- oder eingekaufte Produktionen kürzer anzubieten. Weiterlesen

Mediathekperlen: Belmondo, Snowden, Mädel

– Der Puppenspieler (1980) – (+ Nachtrag am Nachmittag)

Vor knapp einer Woche starb Jean-Paul Belmondo. Über fünf Jahrzehnte war dieser Mann einer der prägenden Protagonisten des französischen und europäischen Kinos. Von der Nouvelle-Vague in den Fünfzigerjahren bis zum Action-Reißer in den Achtzigern hat der Mann alles gespielt. Alleine für Jean-Luc GodardsÀ bout de souffle” (Außer Atem) werde ich ihn für den Rest meines Lebens verehren.

“Bogey…”
Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑