Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Werder Bremen (Seite 1 von 2)

Fakten

Nicht immer nur meckern. Es gibt immer Alternativen. Oft gute, oft bessere. Dabei habe ich heute versucht behilflich zu sein. Gestern z.B. lief – die Älteren, die noch das “CDF” kannten, glauben es kaum – im ZDF ein intelligenter britischer (!) Politkrimi, der wie die Faust aufs Auge auf den Fall Assange passt, aber den Fall von Katharine Teresa Gun nachspielte. Eine starke Frau, ein starker Film, aber die meisten haben lieber “Barnaby” geglotzt. Bitte, wenn Sie auch so jemand sind: in “Feige Schweiger*innen” weise ich Ihnen den Weg zur Mediathek. Weiterlesen

Politische Ökonomie der Kirsche

Ein netter Nachbar hat kürzlich einen jungen Kirschbaum in unserem Abstandsgrün gepflanzt und pflegt ihn liebevoll. Bei meinen Grosseltern im Nachkriegsbehelfsheim in Glinde bei Hamburg war er der Schönste im prachtvollen Garten. Und auch im elterlichen Garten (mit Parkausmassen, Etagenwohnung in einer ehemaligen Zechendirektorenvilla), war er der Schönste und Leckerste: der Kirschbaum, und zwar SÜSSkirschen! Mir blieben leider immer nur die, die runterfielen. Die meisten holten sich die Vögel. Weiterlesen

BVB – geht doch

Hinweis für Fussballunkundige: der folgende Text enthält Spuren von Satire
Der 22. war ein guter Borussia-Spieltag. Meine, die wahre Borussia zeigte nach langen Wochen plötzlich ein gutes Spiel. Mit einem Haken: das 3:2 drückte ihre Spielstärke nicht hinreichend aus. Die andere, die BVB-Borussia zeigte heute, zur allgemeinen Überraschung, ohne ihren Superstar Haaland, der um seinen vertraglichen Abgang pokert, eine fehlerlose, geschlossene Mannschaftsleistung. Weiterlesen

Theweleit-Unsinn

mit Update 29.10.
Einige Hinweise für ernsthaftes Interesse am VfL 1900 Borussia Mönchengladbach
Bis heute habe ich den in NRW arbeitenden Sportjournalisten Daniel Theweleit für einen kompetenten (und gut schreibenden) Fussballjournalisten gehalten. Als Gladbach-Fan bin ich es ausserdem gewöhnt, bevorzuge es sogar gegenüber kompetentem Interesse, wenn was-mit-Medien-Leute das Sportmodell Borussia Mönchengladbach nicht verstehen und ignorant verharren. Denn das ist Teil des Sportmodells. Ein Medieninteresse wie in Barcelona, München, Hamburg, Frankfurt oder Berlin würde die Preise verderben und die Entwicklung von Teamgeist erschweren.. Wenn die Konkurrenz doof bleibt, ist sie besser auszuspielen (wie gestern). Dazu leistet Herr Theweleit heute seinen “solidarischen” Beitrag in der FAZ. Weiterlesen

Gündogans

… drehen grössere Räder als Fußball
Oops, der Bruder von Fußballstar Ilkay Gündogan, Ilkan schreibt persönlich in der taz. Zielgruppengerecht – und auch inhaltlich absolut richtig – wendet er sich gegen das vorgestrige Geschwätz der TV-Nasen Schweinsteiger und Opdenhövel, Letzterer Gladbach-Fan wie ich, und daher – ebenso wie der DFL-Stratege Seifert – zum fremdschämen. Wie kommt es zu der PR-Offensive der Familie Gündogan? Läuft sein Vertrag bei ManCity bald aus? Nein, es geht um Grösseres. Weiterlesen

Müssen BVB-Fans leiden?

von Gert Samuel
Der BVB hat zwei Spiele hintereinander verloren, jeweils auswärts mit 2:3 im Pokal in Bremen sowie 3:4 in der Bundesliga in Leverkusen – und das nach drei Siegen zum Auftakt der Rückrunde mit 15:4 Toren. Müssen BVB-Fans nun leiden?
Es ist irgendwie kurios. Alle Fußballfans, außer denen des FC Bayern, finden es langweilig, wenn die Jahr für Jahr Meister werden. In der vorigen Saison wurde es zum ersten Mal wieder spannend, weil der BVB eine super Hinrunde hinlegte – Ausnahme: die Niederlage bei der Fortuna aus Düsseldorf. In der Rückrunde klappte es dann nicht mehr so gut Weiterlesen

Glückwunsch Werder

Das war heute ein überraschend ansehnlicher Pokalabend. Und nicht zu erwarten war für mich, dass ausgerechnet Werder Bremen meine BVB-kritischen Thesen heute schon bestätigte (Spielbericht). Die hochveranlagte Talentetruppe des BVB ist als Team nicht stabil genug, um gemeinschaftlich nicht nur bei eigenen Toren zu glänzen, sondern auch Gegentore, eine weit anstrengendere und mit weniger Medienglanz umrankte harte Arbeit, zu verhindern. Teams, die als Kollektiv funktionieren, schaffen beides – und werden dann Meister, Pokal- oder Champions-League-Sieger. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑