Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Meta ist OK

OK steht nicht für Okay, sondern für Organisierte Kriminalität

mit Update/Korrektur am Morgen

Wie kommichdrauf? 3sat sendete gestern einen Film von “NZZ Format”. Diese Film-/TV-Abteilung der überwiegend reaktionären schweizerischen NZZ ist weniger rechts, ja manchmal regelrecht aufklärerisch kritisch mit einem hochwertigen Journalismus. So auch mit dem Film von Stefan Möhl Facebooks Afrika-Problem – Eine Dokumentation darüber, wie soziale Netzwerke im Äthiopien-Krieg zur Waffe wurden – Facebook wird immer wieder vorgeworfen, ethnische Spannungen zu schüren. Wie konnte die Plattform, die uns eine vernetzte, offene Welt versprach, zum Werkzeug von Kriegstreibern und Gewalttätern werden?”

Dummer- und dämlicherweise ist dieser wichtige Film nicht in der 3sat-Mediathek verfügbar. Und auch auf der Homepage von NZZ-Format ist er nicht mehr verfügbar. Publizistisch ist das nicht wirklich zu fassen, aber bitte, das ist das selbstgemachte Unglück dieser Medienveranstalter.

Die Informationen dieses Films und seine Zeuginnen basieren auf einem Bericht von Amnesty International, und der ist hier in seiner ganzen inhaltlichen Skandalität verfügbar. In der Mitteilung zu diesem Bericht erklärt Amnesty in gewohnter polemikfreier Sachlichkeit: “Staaten müssen ihrer Verpflichtung zum Schutz der Menschenrechte nachkommen, indem sie Gesetze verabschieden und durchsetzen, um das Geschäftsmodell von Big Tech wirksam einzudämmen. Dazu gehört auch das Verbot gezielter Werbung auf der Grundlage invasiver Tracking-Praktiken.”

Wie wahr, wie wahr. Nach dem Ansehen dieses Films fragte ich mich darüber hinaus, wie es einem Unternehmen mit dieser Unternehmensstrategie, die nichts geringeres als Beihilfe zum Völkermord ist, noch erlaubt werden kann, in einem EU-Europa wirtschaftlich tätig zu sein. Stattdessen müssten Anti-Mafia-Staatsanwälte deren teure Lobbybüros dichtmachen – bis sie ihrer medienrechtlichen Verantwortung – ob in San Francisco, Nairobi oder Addis Abeba – endlich nachkommen.

Update/Korrektur

Das Schweizer Fernsehen hat sich freundlicherweise gemeldet mit einem leeren Kommentar – da hat wohl technisch was nicht geklappt. Aber meine Aufmerksamkeit erregt. Und siehe, beim SRF ist der gelobte Film zu sehen. Danke!

Bleibt die ungelöste Frage, warum es darauf bei 3sat weder Hinweis noch Link gibt.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net

2 Kommentare

  1. SRF

  2. Helmut Lorscheid

    mit diesen Angaben erhielt ich folgende Antwort vom Schweizer Fernsehen:

    Am 10. Juni 2024 um 08:33 Uhr gab es das Wetter auf SRF1. Falls du noch weitere Informationen suchst, lass es mich wissen! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2024 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑