Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Autor: Christian Wolf (Seite 1 von 4)

Digitaler Wochenrückblick 29. KW 2025

Stellen wir uns vor, Social-Media würde funktionieren, wie ein wanderndes Plumpsklo. Wenn der Eimer voll ist, kommt es komplett weg, ein neues Loch wird ausgehoben und wir fangen ganz von vorne an. Ganz allgemein hat so ein Plumpsklo tatsächlich mit Social-Media sehr viel gemein. Im alten Rom waren es auch weniger stille Örtchen, sondern eher ein geselliges Beisammensein, es gab gleich mehrere Schusslöcher, ganz ohne Trennwände konnte über Grenzen hinweg philosophiert werden oder übers Geschäft geplaudert, bei Wikipedia nachzulesen.

Leider ist aber Social-Media kein wanderndes Plumpsklo, wir können also niemals neu anfangen und so wird die Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick 28. KW 2025

Was passiert eigentlich, wenn ich mein Smartphone zur Seite lege und nicht benutze? Nix? Fragt mal Google, so ein Telefon darf nicht einfach schlafen, schließlich gibt es immer etwas zu melden. Das dient ausschließlich dazu, die Verlässlichkeit, die Sicherheit und die Leistung zu gewährleisten, behauptet Google. So funkt jedes Android fleißig Daten nach Hause. Und wenn kein kostenfreies WLAN zur Verfügung steht, dann über den Mobilfunk. Google ist es schließlich egal, wie viel Datenvolumen verbraucht wird. Nun bekommen sie eine fette Rechnung, über 300 Millionen US-Dollar sollen sie in Kalifornien den betrogenen 14 Millionen Android-Opfern zahlen, weil sie die Mobilfunkverträge unerlaubt mitbenutzt haben. So eine Sammelklage bei den Amis hat auch Vorteile. (Hinweis: Apple macht das natürlich auch, aber das geklaute Datenvolumen ist so gering, dass es nicht für eine Klage reicht) Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick 27. KW 2025

Mach’s weg, ein Klick genügt: WhatsApp – hinterlässt keine Streifen und befreit nachhaltig von diesem digitalen Völlegefühl.

Macht aber niemand, ist ja nicht so schlimm, haben alle anderen ja auch, ich hab nix zu verstecken, ist doch verschlüsselt. Richtig! Tatsächlich interessiert es Facebook nicht, wenn Schüler ihre Lehrerin KI-gesteuert nackt vor der Tafel tanzen lassen.

Dennoch: wir sollten uns an dieser Stelle die Nordamerikaner zum Vorbild nehmen und WhatsApp verbieten! „Der Verwaltungschef des US-Repräsentantenhauses hat die Mitarbeiter des Kongress Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick 26. KW 2025

Erna“ (Name von der Redaktion geändert), „Erna“ rufe ich, „Was ist das denn für Klopapier?“, und ich höre von meiner Frau (Name von der Redaktion geändert), das sei das neue Klopapier: „das ist viel geschmeidiger und wischt furchentief!“ und ich rufe „ich will aber das alte Klopapier, das riecht anders und fühlt sich besser an!“ und sie: „Du nimmst das jetzt, basta!“ Wenn Erna was entschieden hat, gibt es kein Zurück, also nehme ich das, auch wenn ich es nicht will – naja, geht ja nicht anders.

So fühlt sich das an, wenn Microsoft das neue Outlook reindrückt, ob Windows  oder auch für Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick 25. KW 2025

Es gibt keine Servietten mehr aus Euskirchen – aus! Höhen und Tiefen hatte das Unternehmen seit 1919 durchgemacht, Kriege überstanden und sogar die Corona-Krise gemeistert. Aber am 21. Mai 2025 war Schluss, da kamen aus den Druckern keine Rechnungen mehr, sondern Zahlungsaufforderungen – am 12. Juni 2025 die verdiente Insolvenz. Ein Cyberangriff hat das Unternehmen dahin gestreckt, 240 Arbeitsplätze vernichtet. Und so eine Cyberattacke kommt wie eine Naturgewalt, es ist nicht vorherzusehen, niemals nie. Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick 24. KW 2025

Ich dachte erst, hübsch, reicht für ein E-Bike, kommt aber besser, ich denke, ein Kleinwagen springt noch raus. Glaubt mir zwar niemand, aber ich habe ein paar Aktien, von Microsoft. Fettes Polster!

So ein Monopol ist eine Geldpumpe, im Grunde unseres Herzens sind wir doch alle kleine Kapitalisten. Alle, die nun vor ihrem Computer brüten und grübeln, wann sie auf Windows 11 umsteigen müssen: zögert nicht! Kloppt die Kohle raus! Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick 23. KW 2025

Du, Papa, ist das ein Fake“ und schickt mir einen Link, ich sehe drauf, bin begeistert! „Ne“, sage ich, „Das ist das Endstadium des Kapitalismus!BlackRock, ein nicht unbedeutender Vermögensverwalter aus Nordamerika, „is PISSED about it“, weil UnitedHealth (größter Krankenversicherer) versagt hat. Begonnen hat die Misere, nachdem Luigi Mangione als Schadensregulierer im Dezember des letzten Jahres den knallharten Top-Manager Brian Thompson auf offener Straße zur Strecke gebracht hat, hatten wir hier besprochen.

BlackRock verklagt UnitedHealth, sie hätten die Anleger „in die Irre geführt“. Es sei nicht absehbar gewesen, dass die negative Publicity dazu führen könne, die Verträge einzuhalten und mehr Behandlungen abzurechnen als vorher, das schmälert die Gewinne. Absurd? Dann werft selbst ein Blick drauf Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick 22. KW 2025

Im Rauschen der Nachrichten verliert sich oft der Blick auf das Wesentliche, ob in der Hosentasche oder auf dem Schreibtisch. Überall poppt etwas auf, klingelt, brummt oder bruzzelt, alles buhlt um Aufmerksamkeit.

Früher mussten wir uns Informationen beschaffen, heute ersaufen wir im Info-Terror. Da fällt eine Meldung nicht auf, dass Microsoft letzte Woche fünf Sicherheitslücken außer der Reihe stopfen musste, weil sie bereits aktiv ausgenutzt würden. Das heißt so viel wie: Wir wissen, dass unser Haus brennt, wir schütten aber nur Wasser dahin, wo es zu sehen ist – um die Bevölkerung nicht zu verunsichern. Weiterlesen

Digitaler Wochenrückblick

In den Tiefen des Internets versteckt sich oft der nackte Wahnsinn, auch wenn er sehr gut getarnt ist. Die Oberflächen sind farbenfroh, farbiger als das Leben selbst. Convenience ist das Stichwort, dahinter kommt gleich das „bessere Benutzererlebnis“. Vor allem – das trifft unsere Geizhalsmentalität umfänglich – es ist nicht nur bunt, sondern auch ganz billig, scheinbar völlig umsonst. Weiterlesen

ePA gnadenlos! Ab 29. April 2025, no way back!

Beginnen wir mit einer kleinen Medienkompetenzübung – wir wissen, dass es notwendig ist. Nur eine der folgenden – nennen wir es alternativen Fakten – ist nicht völlig frei erfunden.

1. Ball of Trump

Donald Trump, Immobilienmakler  (Spitzname Florida Orange) erlässt eine „executive order“, dass der Mond ab 29. April 2025 nur noch „Ball of Trump“ genannt werden darf, um unfairen Immobilienspekulationen vorzubeugen. Diese Regelung gilt weltweit. Weiterlesen

Bombig: die ePA 3.0 wird vom Stapel gelassen!

Das größte IT-Projekt der Bundesrepublik nimmt endlich Fahrt auf und es ist enorm, was die Experten der Gematik innerhalb nur weniger Tage auf die Beine gestellt haben! Unser Bundesgesundheitsminister, der kürzlich noch Bedenken hatte, gibt grünes Licht! Alle Sicherheitslücken, die der ChaosComputerClub (CCC) und andere Experten äußerten, konnten – so gut es in der Kürze der Zeit möglich war – wenn schon nicht vollständig behoben, so zumindest etwas entschärft werden. Weiterlesen

Die ePA 3.0 ein Laborrattenexperiment?

Vorab: diesmal mit einer Handlungsempfehlung für verantwortungsvolle Ärzte und Ärztinnen – kommt am Schluss!

Was mache ich, wenn ein Experiment scheitert und ich die toten Ratten einsammele? Gut, ärgerlich, ich werf die toten Viecher weg und fange nochmal an. Die Gematik GmbH (korrekt: Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH) geht andere Wege, die Versuchsleiter für die ePA 3.0 erklären den toten Ratten, dass sie nur schlafen – und die ePA sei sicher, richtig sicher! Weiterlesen

KI in der Medizin…

… und der Blutdruck steigt! Fortschritte der KI in der Medizin sind unübersehbar, wir in Europa haben – wie so oft – nichts davon, das sollte sich ändern lassen, die Weichen sind gestellt!

KI ist der Motor der Zukunft! Gerade der Wirtschaftszweig Gesundheit profitiert enorm, denn mittels sinkender Behandlungskosten durch KI-gestützte Systeme sind deutliche Einsparungen zugunsten der Lastenträger möglich. United Health, der weltweit größte Krankenversicherer setzt auf diese Modelle, denn für die Versicherungswirtschaft sind Behandlungen, die nicht stattfinden, der günstigste Versicherungsfall. Es entscheidet die KI, ob – vor allem bei älteren Menschen – das kostenintensive Urteil der Ärzte wirklich angemessen ist. Weiterlesen

ePA 3.0 – kommt auch für Kinder!

Der elektronischen Patientenakte ePA  zu widersprechen hatte ich angeregt, nur was ist mit Kindern?

Wenn seitens der Eltern oder Erziehungsberechtigten nichts getan wird, sind die Kinder automatisch erfasst und die Kinderärzte sogar verpflichtet, in die ePA auch hochsensible Daten einzupflegen. Der Bundesverband die Kinderärzte (BVKJ) sieht eine Vielzahl von ungeklärten Fragen, auf die seitens der Politik nichts geantwortet wurde. Weiterlesen

Die ePA kommt!

Holt einen Kübel, einen großen Kübel!

Sicherheitshalber! Denn das, was jetzt kommt, wirkt bei Kassenpatienten nur in eine Richtung. Wer nicht leiden will (also zu Ende lesen), der klickt auf diesen Link  füllt es aus und schickt es seiner Krankenkasse. Privatpatienten werden – wie immer – bevorzugt behandelt und müssen gar nichts tun. Die können weiterlesen und amüsiert zusehen, wie den Kassenpatienten ein Würgreiz überkommt, der kaum zu unterdrücken sein wird, weil sie kräftig draufzahlen – müssen. Weiterlesen

Beuel HoBeeBop und die HotDocs….

And Now for Something Completely Different!

Jetzt, am Sonntag dem 3. November 2024 ist es so weit, die Arztsuche hat ein Ende! Ab 11 Uhr spielen die HotDocs und Hobeebop auf!

Ob hopfig, malzig oder fruchtig, in der Ale Mania Brauerei, (Alaunbachweg 10, 53229 Bonn) gibt es Jazz von Hobeebop und den Hot Docs! Ein entspannter Frühschoppen, bei dem die HotDocs keine MFA für die Termingestaltung brauchen – es geht um die Lust des Lebens zwischen Jazz, Kultur und Genuss! Weiterlesen

Ich hab da so eine Beule am Hintern…

… und weil ich nicht weiß, wo die herkommt melde ich mich bei meiner Hausärztin an, die schüttelt den Kopf und schreibt eine Überweisung . Ich ahne, das wird spannend. Wie die passende Ärztin  oder Arzt finden?

Ich habe mittlerweile einen Tipp, wer für die Behandlung in Frage kommt. Kurzer Blick ins Internet sollte helfen, denke ich. So technikaffin wie ich bin, gebe ich Namen, Dienstgrad und Einheit an – und was finde ich? Alles über die Fachärzte, die ich suche. Vorbewertet von Patienten, die ihre profunden medizinischen Kenntnisse von gruselig bis wunderbar aufschreiben. Weiterlesen

Crowdstrike, der Kanzler und die Klimakleber!

Der Bus ist rammelvoll, da bemerke ich so ein warmfeuchtes, fast angenehmes Gefühl an meinem rechten Bein und noch bevor ich realisiere, was passiert ist, geht die Tür auf und das Ferkel, was mich angepisst hat, springt raus.

So ähnlich muss ich mir das vorstellen, wenn Microsoft in der Chefetage eines großen Unternehmens predigt und deren Sicherheitsstrategie erklärt. Denn bevor aus der IT-Abteilung ein leises „Ja, aber….“ zu hören sein könnte, hat der CEO den Vertrag unterschrieben. Sicher ist sicher, denn der hat soeben aus dem Munde des Verkäufers gehört, dass nur Microsoft genügend Schutz im Wilden Westen des Internets ermöglichen kann, die eigene IT sei damit hoffnungslos überfordert, bei den ganzen Kriminellen, sagt der Verkäufer. Weiterlesen

Opa! Fußball! Österreich-Ungarn. Opa: Gegen wen?

So funktioniert KI – die weiß alles, nur ob der Zusammenhang richtig ist? Ist nicht so wichtig… das erklärt auch, warum unser Papst mit satten 87 zum G7-Gipfel geladen wurde – als Experte für KI, das passt! Und auch heute wieder mit vielen Mitmach-Links!

Um zu sehen wie hilfreich oder auch gefährlich ein KI sein kann, wollte ich jetzt nicht den Papst befragen. Ich hab die KI einfach zu KI befragt, wollte wissen, was ein Kalender-Idiot ist. Weiterlesen

Mich deucht, mir wächst ein drittes Bein!

Das schiebt sich so langsam aber zuverlässig aus mir heraus. Es ist die KI – oder amerikanisch AI für „artificial intelligence“ – die mit dem AI-gesteuerten Co-Piloten bei den hervorragenden Produkten von Microsoft neue Einnahmequellen erobert. Und wir nehmen das per „default“ bei den nächsten Updates einfach mit. Und weil wir auf drei Beinen kaum voran kommen können, brauchen wir ein viertes Bein, das ist die Plattform, auf der das alles geht: Microsoft Windows. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑