Der WDR sendet heute eine hauseigene Tatort-Schiene ab: Münster 2020, Köln 2010 und Düsseldorf 1996. Ich vermute, die linear gesendeten Folgen gehen erst nach der linearen Ausstrahlung an den verlinkten Stellen online – wenn überhaupt. Der WDR veröffentlicht sowas ja nicht. Warum, müssen Sie dort fragen. Ich habe aber zwei bessere Vorschläge.

Die ZDF-“Nachtschicht”-Reihe von Lars Becker übertrifft die Tatort-Reihe der ARD qualitativ deutlich. Das liegt schon daran, dass jedes Jahr nur eine neue Folge produziert wird, die aber dafür künstlerisch gründlich. Für die*den Zuschauer*in eine Wohltat. Die Folge “Blut und Eisen” von 2021 läuft linear um 20.15 h auf ZDFneo – aber insgesamt sind 18 Folgen verfügbar. Das müsste für die Dauer dieser EM ausreichen.

Oder gar politische Information – schaffen Sie das?

Auf Arte ist Libanon, der Jahrhundertraub – Seit 2019 steckt der Libanon in einer beispiellosen Wirtschaftskrise. Das Bankensystem liegt brach. Die großen Finanzorganisationen sind bereit, der Wirtschaft des Landes beizustehen. Doch trotz der Verzweiflung der libanesischen Bevölkerung, deren Lebensniveau immer weiter absinkt, lehnen die herrschenden Kleptokraten es kategorisch ab, zu kooperieren.” von Sylvain Lepetit und Miyuki Droz Aramaki bereits und über ein halbes Jahr verfügbar. Wenn ich die Ankündigung richtig lese, ist es kein billig-einseitiges Hisbollah-Bashing, sondern alle Religionen, Milizen und Clans werden unter die Lupe genommen. Ich werde es mir ansehen. Linear heute 22.45 h.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net