Beueler-Extradienst

Meldungen & Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Ulrike Guérot (Seite 1 von 3)

Kriegsberichte

mit Update nachmittags

Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht. Ich gehöre mittlerweile zu den Vielen, die der Kriegsberichte überdrüssig sind. In dem klaren Bewusstsein, dass es sich bei ihnen – ob gewollt oder instrumentalisiert – sowieso weit überwiegend um Propaganda handelt. Andere haben masochistischere Adern als ich. Roland Appel guckt TV-Talkshows, Reinhard Olschanski verfolgt die Werke von Militärbloggern (Frauen nach meinem Eindruck nicht mitgemeint). Meine potenziell grösste (Selbst-)Quälerei ist allenfalls das Hören des Deutschlandfunks, mit immer häufiger angetretener Flucht. Weiterlesen

Erregung erregen

Heute habe ich Sie alleine mit Texten beballert. Roland Appel arbeitet noch an einem Text über China (Parteitag und die Folgen). Wenn er fertig wird, stelle ich Ihnen den Text morgen vor. Mein wichtigster Text war heute “Von ‘Win-Win’ zu ‘Loose-Loose'”. Er bezieht sich auf einen meiner Meinung nach sehr wichtigen und richtigen Text von Alfred McCoy bei TomDispatch/overton zum Zusammenhang zwischen Klimakrise und dem aktuellen Kalten und partiell bereits heissen Krieg. Weiterlesen

Was ist “Europa”?

Kennen Sie seine “Werte”? Was leitet seine Politik?

Extradienst-Gastautor Peter Wahl würde zum Folgenden sagen: “Siehste! Sarichdoch.” Er beherrscht das Handwerk materialistischer Analyse, das selbst im wissenschaftlichen Raum nur noch wenig verbreitet ist. Es wäre auch ideologisch allzu verbohrt, das zur Voraussetzung politischer und publizistischer Satisfaktionsfähigkeit zu machen, jedenfalls für mich als Linksliberalen. Wie komm ich drauf? Ulrike Guérot. Weiterlesen

Hygiene oder Diskurs?

Sophisticated und hengstbissig keilte der intelligente Harald Staun/FAS am Sonntag gegen seine Kollegen Precht und Welzer und ihren erfolgreichen Werbefeldzug für ihr Buch. Nein, die beiden Jungs sind keine Opfer, haben auch kein Problem sich öffentlich vernehmbar zu äussern. Allerdings reicht ihre Intelligenz aus zu bemerken, wenn sie als Popanz benutzt werden.

Denn Stauns Auftrag ist offensichtlich genauso, genau die Allergie zu zeigen, die Produzent*inn*en von Mehrheitsmeinungen zeigen, wenn sie dafür kritisiert werden, dass sie tun, was sie tun. Es ist irgendwas mit Immunsystem. Und da geht bekanntlich heutzutage alles mögliche durcheinander. Weiterlesen

Mit Nazis demonstriert man nicht

Der Westend-Verlag hat ein Online-Magazin etabliert, das auf den ersten Blick auf mich so wirkt, als hätten sich dort ein paar telepolis-Vertriebene versammelt. Die Details dahinter verborgener Streitigkeiten lassen sich für mich nur vermuten, sind aber an politischer Relevanz diesen Gedankenaufwand kaum wirklich wert. Entscheidend ist, was unten rauskommt. Und da bin ich ausgerechnet bei einem der bisher von mir am meisten respektierten Autoren, Thomas Moser, gestolpert. Weiterlesen

Aufgeblasener Streit

Eine schwache “Studie” schafft Aufmerksamkeit – wer hätte nicht gerne solche Feinde?

Streit und Konflikt schafft Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit ist eine Währung, gut fürs Geschäft. Insbesondere für das publizistische Geschäft. Insofern läuft es gerade sehr gut für die Kollegen der nachdenkseiten. Und für Roland Appels Text über die angeblich modernen Liberalen in Berlin. Harald Neuber/telepolis-Chefredakteur hat sich des Themas angenommen. Seine Autorin Christiane Voges macht es richtig gut. Wenn Sie die sorgfältig lesen, macht sie sich mit keiner Seite gemein, fungiert eher als Ringrichterin mit einem am Ende klaren Urteil. Weiterlesen

Dichtmachen oder verschenken?

Asoziale Medien wie Twitter machen Intellektuelle zu Dummköpfen – würden sie begreifen, wenn der irre Musk es frisst?

Ursprünglich wollte ich keine Silbe mehr darüber schreiben. Aber wenn Irrsinn gemeingefährlich wird, wird er zum Politikum, nicht nur bei amokfahrenden Autofahrer*inne*n. Ich bin im Leben noch nicht auf “Twitter” gewesen, und habe auch keine Absichten für die Zukunft. Einige grosse und kleine Denker*innen in unserem Land hatten diesen Extradienst-Text augenscheinlich verpasst. Und die andern auch. Weiterlesen

« Ältere Beiträge

© 2023 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑