“Viel Kraft – wenig Biss” heisst die aktuelle Studie der Otto Brenner Stiftung von Henrik Müller und Gerret von Nordheim zur Wirtschaftsberichterstattung in ARD und ZDF.

Zur Lage tschetschenischer Flüchtlinge schreibt im Open-Source-Bereich der Berliner Zeitung Karin Hopfmann: Tschetschenien – Wie geht es Menschen unter Putins ‘Bluthund’ wirklich? – Unsere Autorin unterstützt seit Jahren Flüchtlinge aus Tschetschenien und stellt fest: Zu Unrecht wird ihnen immer wieder Nähe zum Islamismus unterstellt.”

Von meiner Seite gibt es Mediathekempfehlungen für einen Schwedenkrimi und eine weitere iranische Produktion: “Warum so ruhig?”. Sowie mein Entsetzen über eine Marketingkampagne der ARD: ARD reisst Gras aus – EM: Abmeldung von unabhängigem Journalismus und Rechtsstaat”.

Gestern und heute erregten sich fast alle Medien und nicht wenige – nunja, sehr mächtige – Regierungen sehr über das “Statement of ICC Prosecutor Karim A.A. Khan KC: Applications for arrest warrants in the situation in the State of Palestine”, also des Chefanklägers am Internationalen Strafgerichtshof. Da es nichts schaden kann, bei all dieser Erregung das Original mal selbst zu lesen, habe ich es Ihnen verlinkt.

Kurz nach Mitternacht beginnen wir hier mit einigen Beiträgen aus dem neuen Heft der Informationsstelle Lateinamerika mit dem Themenschwerpunkt “Energie – Wende für wen?”. Bewundernswerte Arbeit von diesen Kolleg*inn*en.

Heute bekam Beuel auch mal ein Regengebiet. Der Rheinpegel Bonn nimmt es gelassen: 579cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net