Nach dem Gedöns – “Meine Verehrung – Starke Frauen – mit und ohne Frauentag” und Sonntagsspaziergang – Im Beueler Rathaus tagt eine geheime Sekte” – jetzt mal zu den wichtigen Sachen.

Katharina Klindtwort, Felix Richter/Berliner Zeitung: In ständiger Alarmbereitschaft – Warum traumatisierte Geflüchtete dringend mehr Hilfe brauchen – Mit traumasensiblen Konzepten könnten Geflüchtete mit PTBS besser in den Alltag integriert werden. Das hat nicht nur soziale, sondern auch ökonomische Vorteile.” Kein Geheimwissen, aber nach jedem der aussergewöhnlich seltenen mörderischen Ausraster reagiert eine blinde Medienöffentlichkeit “schockiert”.

Zur “Zeitenwende” Gert Samuel: Sport am Wochenende – Ein ‘Doppel-Wumms der Zeitenwende’?”, das ich mit einem Kommentar ergänzt habe, und von mir “F*ck the future”.

Henning Venske hat einen dichtenden Nachbarn: “Spaltung der Gesellschaft? Ach was, es ist die Gattung”.

Diese Mediathekperlen machten mir das Wochenende erträglich: “Comedy-EM – Im Finale: Britannien und Österreich”. Der britische Finalteilnehmer kippte im Verlauf ins ernste frauentagsgerechte Fach um. Der österreichische Finalteilnehmer blieb absurd – wie die Wirklichkeit.

Und Ingo Arend war für uns in Berlin in einer Ausstellung: Es fließt die Flut der Dinge – Die Künstlerin Yaşam Şaşmazer erforscht in der Galerie Zilberman die menschliche Form als posthumane Hülle in ständiger Metamorphose”.

Der sommerliche Frühling hält in Beuel noch an. Das war ein schöner Montag. Und eine leckere Scholle zum Mittagessen. Die letzte Folge “Walking on sunshine” habe ich mir für heute aufbewahrt. Und die nächste Staffel haben die Ösis 2023 schnell fertig gemacht, bevor sie ein faschistischer Kanzler fertigmacht – sie konnten seinerzeit ja noch nicht wissen, dass er nochmal vermieden wird. Ich bin ihnen für diese Kunst sooo dankbar …

Linear heute wieder zwei Barnabys – da bleibt Klamroth chancenlos.

Rheinpegel Bonn 231cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net