Seit 2003 gibt es den von dem Bonner Markus Beckedahl gegründeten Blog netzpolitik.org. Seitdem, also seit über zwei Jahrzehnten, wird dort vorbildlicher Online-Journalismus geleistet. Und das Beste für den Extradienst: wenn nicht anders gekennzeichnet, mit Creative-Commons-Lizenz. So war die dortige Berichterstattung über die Koalitionsbildung in der deutschen Medienlandschaft unübertroffen: Anna Biselli, Chris Köver, Daniel Leisegang, Ingo Dachwitz, Markus Reuter, Martin Schwarzbeck, Sebastian Meineck: “Koalitionsvertrag – Das planen Union und SPD in der Netzpolitik”. Dazu auch der Kommentar von Markus Reuter: “Wir sehen uns beim Protest!” Mehr Klarheit geht nicht.

Dem Thema widmet sich auch KüppersbuschTV: “Die versteckten Aussagen im Koalitionsvertrag”. Der eigentliche Hammer dieses Beitrages kommt jedoch erst am Minute 6:30: ein “neues Reportageformat” von NDR und Bayrischem Rundfunk, dass die AfD inständig um Gnade bittet … Es sind “Medien im Krieg”. Sie treten nach unten und kontrollieren “oben” nichts mehr. Dort wo “Mächtige Eigentorkandidaten” ihr Unwesen vorantreiben.

Für die guten Nachrichten war der Fussball zuständig: “Klassenunterschied”, leider auch beim Journalismus.

Die Wetterberichte haben sich verbessert. Für Sonntagvormittag wird der erste Regen versprochen. Nur gemässigte Schauer. Grosse Mengen würden nämlich auf dem steintrockenen Boden schnell neue Hochwasser bringen. Rheinpegel Bonn 149cm.

Beim nächsten Newsletter Montagbend wissen wir mehr.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net