Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Stecknadel im Trash

Es gibt in der Glotze vernünftige Menschen, die Vernünftiges reden

3sat, ein multinationales Gemeinschaftsprogramm von ARD, ZDF, ORF und SRG gehört zu den TV-Kanälen, die deutsche Ministerpräsident*inn*en gerne stillgelegt haben wollen. Warum wohl? Ein Grund könnte sein, dass die Zuschauer*innen hier noch auf ernstzunehmende Diskutant*inn*en treffen können, ein Phänomen, das die meisten deutschen TV-Talkshows seit Jahren aktiv zu bekämpfen versuchen. Sie sind noch nicht am Ziel. Hier die Stecknadel im Misthaufen:

Der Klimakollaps – Das Meer und die Atmosphäre: Um das Klima zu beschreiben, muss man beides und besonders das Zusammenwirken verstehen. Das macht Vorhersagen über den Klimawandel so kompliziert.”, offenbar schon im Vorjahr produziert, und unfassbare fünf Jahre verfügbar.

Neben Moderator Gert Scobel reden dort Antje Boetius, Meeresbiologin, Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und hier im Extradienst schon lobend erwähnt, sowie der engagierte ZDF-Meteorologe Özden Terli.

Ein kluger politischer Satz von Frau Boetius: “Der Staat hat die Aufgabe, den Menschen zu ermöglichen, das Richtige zu tun.” Und von Frau Urner: “Wenn wir laut werden, ändert sich was.” Und ihr “Wir” sind nicht die deutschen Faschisten.

3sat hat mikroskopische Einschaltquoten, Tagesmarktanteil 1,3%. Die Zuschauerzahl dieser Sendung liess sich mit meinen Mitteln nicht ermitteln. Hier können Sie sie erhöhen.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net

Ein Kommentar

  1. Annette

    wer nicht mehr Fernsehen guckt, kann es auch am REchner oder über handy sehen: Youtube etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑