Das Sujet Banküberfall ist ein stetiger Quell der Fantasie. Ich bin selbst überrascht, dass es noch nicht ausgequetscht ist. “Hubert und Staller” haben ihm 2013 doch noch etliche komische Seiten abgewonnen, und die ARD-Deppen stellen es wieder nur eine Woche in ihre Mediathek.

Ich habe meinen Spass gehabt. Wenn Sie ihn auch haben wollen, beeilen Sie sich mit dem Glotzen. Hier der Plot in den Worten der ARD:

“Es ist ‘Tag der offenen Tür’ im Polizeirevier Wolfratshausen. Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) werden von Polizeirat Girwidz (Michael Brandner) mit der Aufgabe betraut, Wechselgeld für den Würstchenstand bei der örtlichen Bank zu besorgen. Als zwei maskierte Bankräuber die Filiale stürmen, findet sich Hubert plötzlich inmitten eines Banküberfalls wieder. Staller bekommt davon nichts mit. Er lässt sich in einem Nebenzimmer von der attraktiven Betty (Jenny-Marie Muck) die Vorteile eines Girokontos erklären. Bevor das Geld in die Hände der Täter gerät, gelingt es Filialleiter Wimmer (Christoph Zrenner), eine Farbbombe in den Geldsack zu schmuggeln. Dummerweise löst der ungeduldige Hubert den Sprengsatz noch bevor die Gauner mit ihrem Fluchtwagen türmen können. Wütend kehren der aggressive Klett (Götz Otto) und sein naiver Komplize Lederle (Matthias Lier) in die Filiale zurück und nehmen die gesamte Belegschaft und Hubert als Geiseln.”

Das Schöne an der Story, die sie vom wahren Leben unterscheidet: Doofheit wird mit Freiheitsstrafe bestraft. Besonders sympathisch: die Bullen ballern die Bösen nicht nieder, sondern entnerven sie bis zum bitteren Ende. Eine Intelligenz, die ich mir im wahren Leben wünschen würde … Unsere Beamt*inn*en haben da grosse noch unerschlossene Potenziale. Am Ende muss es wieder eine Beamtin für die hilflosen Männer regeln. Welcher heterosexuelle Mann würde Annett Fleischer nicht gerne Wünsche erfüllen … 😉

Aber ich will nicht abschweifen. Ich musste oft lachen. Sie haben noch 6 Tage …

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger