“Die Ganzheit. Die Ethnologie, Studenten im Niger und wir – Aminatou Echard ist die Tochter der französischen Ethnologin Nicole Echard, die ab den 60er Jahren im Niger forschte. Ihre Mutter hinterließ ihr 16mm-Filme und einen Briefwechsel. Heute sucht Aminatou mit Kunststudierenden in Niamey nach einer neuen Lesart für diese Zeitzeugnisse aus den Anfängen der Unabhängigkeit des Niger. Dabei werden sie mit der aktuellen Lage konfrontiert.” 118 min. Verfügbar ein Jahr. Hätte auch nur ein*e französische*r (oder EU-) Politiker*in, wahlweise auch ein General, diesen Film gesehen, wären diese Postimperialist*inn*en von den Entwicklungen in der Sahel-Zone nicht so überrascht worden. Wladimir Putin und seine Söldner amüsiert das. Xi Jinping und seine Handelsvertreter*innen sicher ebenfalls.
NSU-Debakel des SWR?
Den Kollegen Thomas Moser/overton halte ich mittlerweile – wie sein Online-Magazin – für ein politisches Irrlicht. Meinen Respekt vor seinen NSU-Recherchen habe ich allerdings behalten. Die meisten seiner Berufskolleg*inn*en sehen ihm gegenüber für mich blamabel aus. Es ist eben immer eine Frage der Alternativen. “Der Kiesewetter-Mord und der SWR: An vorderster Desinformationsfront – Was der Sender in einer aktuellen Dokumentation zum Polizistenmord von Heilbronn abliefert, ist bewusste Manipulation. Man schützt die Täter im Apparat. Hat das mit dem zweiten NSU-Prozess zu tun, der im November 2025 vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt?”
Russland und China – das Gegenteil erträglicher Alternativen
Was China betrifft, ist das ebenfalls overton zu entnehmen, und zwar von Florian Rötzer: “China will das Internet von zu negativen und pessimistischen Äußerungen reinigen – In Europa bemühen sich Regierungen oft mit der Hilfe von NGOs und Autoren die Angst vor Desinformation auszunutzen, um Menschen, öffentliche Diskurse und unerwünschte Kritik zu diffamieren oder auszuschalten.” Mal wieder frappierend, wie sich die Sprache der Herrschenden ähnelt – und sie verrät.
Oder wie gefällt Ihnen dieses Moskau? Matthias Lindner (Interview)/telepolis: “‘Moskau ist ein Teil Europas und gleichzeitig ein eigener Kosmos’ – Ein Berliner Fotograf zeigt das neue Gesicht Moskaus – rasant, höflich, hochmodern. Und erklärt, warum die Stadt Europas schnellste und sauberste Metropole ist.” Ich hassse ja schon die asozialen Subtropen Berlins oder Frankfurts, kann also mit dieser Sorte kapitalistischer Modernität nichts anfangen. Dann lieber Ruhrpott – die provinziellen Bonner*innen wissen nicht im geringsten, was “schmutzig” ist 😉
Fakenews waren das Fundament der West-BRD
Aber warum fällt es Medien bis heute so schwer, das zuzugeben? Dietrich Duppel/Arte schafft es doch auch: “Geraubtes Wirtschaftswunder – Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen – Deutschlands Wirtschaftswunder: Die Deutschen haben sich nach der Stunde Null wieder hochgearbeitet. Wirtschaftsminister Ludwig Erhard hat die D-Mark und die soziale Marktwirtschaft eingeführt, während die Amerikaner Westdeutschland unterstützten. Doch was davon hält einer Überprüfung stand? Der Dokumentarfilm zeigt: Das Wirtschaftswunder basiert auch auf Unrecht aus der NS-Zeit.” 90 min. Verfügbar bis 11.1.26.
Wie weit geht der Polizeistaat?
Diese Frage stellte sich schon oben bei Thomas Moser. Und was ist das? Markus Reuter/netzpolitik: “Adenauer-Protestbus: Ermittlungen mit Schlagseite – Nachdem die sächsische Polizei den Protestbus beschlagnahmt hatte, hagelte es Kritik an der Maßnahme. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Hassrede gegen Unterstützer:innen der Aktionskünstler. Gleichzeitig wurden offenbar interne Details der TÜV-Prüfung des Busses an einen rechten Youtuber weitergegeben.”
Schreibe einen Kommentar