Der spektakulärste Neuzugang in der ansehnlichen Autor*inn*enversammlung des Extradienstes ist der Kollege Gilbert Kolonko, seit längerem schon eifriger Leserkommentator, und heute auch Beitragsautor, was mich besonders freut: “Indische Wahrheiten … die klingen wie aus den USA”.
Wie klein ist dagegen New York City. In meiner Kindheit galt sie als grösste Stadt der Welt. Dabei ist sie nur halb so gross wie Istanbul, hat ungefähr die Grösse des Rheinlandes (ohne Westfalen!), und erregt doch immer wieder unverhältnismässig viel Aufsehen. Weil dort so viel Kapital versammelt ist. Und das eine Wahl verloren hat: “Von Siegern lernen – Irritierendes über Wahlbeteiligung in NYC”.
Paula Clamor/netzpolitik berichtet Forschungsergebnisse zur KI/AI-Entwicklung: “Extra dünn – Generative KI verzerrt unser Körperbild”.
Und unser Freund Friedrich Küppersbusch wird jetzt mit dem Bundespräsidentenamt bedroht: “Analyse: Wo bleibt die Vermögenssteuer in Deutschland?”. Frau Brandi, übernehmen Sie! Das hat er nicht verdient.
Rheinpegel Bonn 389cm.
Freundliche Grüße
Martin Böttger

Schreibe einen Kommentar