Wundersame Bahn CCXXXI
mit Update nachmittags + Update 15.11.
Immer wieder wird gefordert, die Medien sollten positiver berichten. Na denn, schreib ich doch mal was positives. Denn es gibt Gutes zu berichten. Zum Beispiel aus Bonn-Oberkassel. Dort gab es vor Monaten einen kleinen Volksaufstand, als bekannt wurde, dass beim Ausbau zu barrierefreien Haltestellen die Station Oberkassel-Mitte aufgegeben werden sollte. Damit waren viele nicht einverstanden. ich auch nicht – schließlich liegt die Station direkt hinter unserem Wohnhaus.
Das ist Lebensqualität, weniger als eine Minute zur Bahn … Dieser Weg wäre deutlich verlängert worden, also habe auch ich gegen den Abbaudieses Haltepunktes protestiert. Was soll ich sagen – die Oberkasseler Sturheit hat gewonnen.
Nun soll auch diese Station barrierefrei umgebaut werden. Ich weiß zwar nicht, wie das genau gehen soll, denn es gibt kaum Platz für eine Verlängerung des Bahnsteigs, aber ich lasse mich überraschen.
Vor ein paar Monaten wurden die sehr rustikalen Wartehäuser abgebaut, weil die Dachkonstruktion verrostet war und von ihr wohl Gefahr ausging. Während aber die benachbarten Haltepunkte, also Oberkassel Nord und Oberkassel-Süd/Römlinghoven bereits vor ein paar Monaten mit provisorischen Holzhütten versorgt wurden, fehlt dieser Regen- und Kälteschutz in Oberkassel Mitte bis heute. Also habe ich mal zaghaft angefragt, wie es denn mit einem solchen Unterstand für meine Haltestelle ausschaue.
Und was soll ich sagen: der kütt. In der Antwort der VRS-Pressestelle heißt es: “Im Rahmen des anstehenden barrierefreien Ausbaus werden alle drei Oberkasseler Haltestellen mit einem Wetterschutz ausgestattet. So auch Oberkassel Mitte. Zur Überbrückung wird voraussichtlich noch kommende Woche ein provisorischer Holzunterstand aufgebaut.”
Klingt gut, mal abwarten, wann die Holzhütte denn wirklich kommt.
Update nachmittags
Die Lokal- und Regionalpresse im Eigentum weniger Milliardärsclans liebt es, elementare Bürger*innen*informationen hinter digitalen Mauern zu versperren, mit dem Versuch, auf diese Weise persönliche Daten oder gar Geld zu erbeuten. Den WDR dagegen haben wir schon bezahlt. Und der berichtet hier, was die Vollsperrung des Kölner Hauptbahnhofes ab heute und in den nächsten Tagen praktisch bedeutet: “Kölner Hbf ab heute Abend gesperrt – Krischer spricht von ‘Tollhaus'”. Morgen und übermorgen unternehme ich eine Abenteuerreise auf diesem kritischen Netzteil der Deutschen Bahn. Wenn mir eine Rückkehr nach Beuel gelingt, werden Sie unmittelbar über meine praktischen Erfahrungen unterrichtet.
Zuletzt erreichten mich Informationen über geglückte Reisen nach Glasgow oder von Wien nach Beuel (wenn auch immer nur eine Teilstrecke, nie hin und zurück). Ist das dann nach Duisburg oder Essen nicht möglich? Die Spannung steigt.
Update 15.11.
„Es wird erst mal nicht besser, so ehrlich müssen wir sein“ Evelyn Palla, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG in der SZ-Bezahlmauer.

Da bin ich aber sehr gespannt – laut General-Anzeiger soll Oberkassel-Mitte kein provisorisches Wartehäuschen bekommen, weil laut SWB zu wenige Fahrgäste einsteigen. Ich hoffe mal, dass ich da was falsch verstanden habe,