Bei den Ösis soll es demnächst – wieder – einen “Volkskanzler” geben. Der Begriff “Volk” wurde in der deutschen Sprache, die auch dort nicht gepflegt, aber praktiziert wird, von den Nazis, dem deutschen Spezifikum des Faschismus, vergiftet. Alle Symptome sprechen dafür, dass er nicht tot ist. War er nie. Leider zeigt er sich in der Gegenwart pumperllebendig – eine Plage für alle, die Menschen lieben.

Dinge, die wir bekämpfen wollen, müssen wir verstehen lernen, gerade die. Warum sind sie offensiver als ich/wir? Woher kommt ihr Erfolg? Was kann aussichtsreich dagegen unternommen werden? Diesen Mut brachte auch die Wienerin Solmaz Khorsand auf: Bekenntnisse aus der Provinz: Die Landneurotikerin – Was passiert, wenn eine bekennende, ja fanatische Stadtbewohnerin einen Selbstversuch in der österreichischen Provinz unternimmt? Jedenfalls kein Kapitel aus den vielen ‘Wie ich mein wahres Leben auf dem Land fand’-Chroniken!”

Und siehe, der Deutschlandfunk kann sogar Manuskripte online stellen. Wenn er will. In diesem Fall war aber auch das Hören ein Vergnügen (33 min), gesprochen von Lena Maria Geyer, z.Z. am Theater Bonn. Ich bevorzuge beim Hören die perfekte chinesische 躺平-Methode. So dürfen Sonntage beginnen. (DLF, Essay & Diskurs, 9.30 h).

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net