Reinhard Olschanski fleht: “Bitte, bitte: Zapfenstreich für den Zapfenstreich in dieser Form”. Meine erste Reaktion am nächsten Morgen: “Frauen – jetzt ihr!”. Roland Appel, schon wach, nach mehreren Stunden Live-TV: “Merz erstmal gescheitert” mit 8 Leserkommentaren (nur Männer).
Über eine bemerkenswerte Staatsfrau: “Trump stellt Killen zollfrei – Claudia Sheinbaum – keine Superfrau, nur eine coole Realpolitikerin”. Zu deutschen Konsequenzen gegenüber Trump Roland Appel: “Den Feind aus den USA neutralisieren”.
Der wichtigste und wahrscheinlich unbeachtetste Text dieser Tage: “An die neue Bundesregierung: Appell für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik”. Unpolemisch und sachlich – wer will sowas lesen?
Ingo Arend/taz in einer Ausstellung in Kassel: “Die Muse im Diagramm – Der mexikanische Konzeptkünstler Mario García Torres schaut in seiner Ausstellung ‘History of Influence’ im Fridericianum Kassel auf die Vergangenheit der Kunst, auch die der documenta. Daraus zieht er so trocken wie humoristisch seine eigene Erzählung”.
Neue Mediathekperlen. “ZDFneo-Hits werden fortgesetzt – ‘Doppelhaushälfte’ und ‘Alex Rider’ mit neuen Staffeln”. Und: “Ausnahmsweise Super-Filmmusik – In einem Film über einen guten deutschen Juristen – ja sowas gibt es”.
Zum gestrigen Champions-League-Halbfinale Inter-Barca: “Sommer Fussballgott”.
Und schliesslich eine kleine Geschichte aus dem Beueler City-Alltag: “Heute-Show im Momo-Bistro?”.
Rheinpegel Bonn 199cm.
Nächster Newsletter übermorgen/Freitag.
Freundliche Grüße
Martin Böttger
Schreibe einen Kommentar