Unser Wochenendpaket:
Paul Welch Guerra/ver.di-publik: “Fachkräfte – gesucht, aber nicht gewollt – Hürden am Arbeitsmarkt — Angelina ist mit ihrer Familie aus Venezuela nach Deutschland geflohen und würde gerne eine Ausbildung machen. Es gibt Arbeitgeber, die sie sofort ausbilden würden – wenn da nicht die Bürokratie und vor allem politische Hürden wären”
“Der alte Mann gegen Rechts – Der Weichensteller Christoph Zöpel (SPD) meldet sich kraftvoll zu Wort”
Charlotte Wiedemann: “Eine Vision in dunkler Zeit – Utopie eines Israel-Palästina – Der Kulturzionist Martin Buber wird neu gelesen. Seine Utopie eines binationalen Israel-Palästina eröffnet Perspektiven, die es dringend braucht.” Dieser Text ist schon einen Monat alt – aber (leider) nicht veraltet.
Constanze Kurz/netzpolitik: “Dobrindts ‘Sicherheitspaket’ missachtet Grundrechte – Palantir und biometrische Überwachung”
“Gegen rechten Zionismus … und für konsequenteren Datenschutz: zwei kompetente Autoren gaben gestern konstruktive Hinweise”
Christian Wolf: “Digitaler Wochenrückblick 32. KW 2025 – Ich denke, wir sollten uns die Russen zum Vorbild nehmen!”
Vincent Först/netzpolitik: “Trugbild: Community als Farce – Marketingagenturen und Content Creator predigen falsche Authentizität, Kreativität und Gemeinschaft. Die Bildermacher schaffen damit eine trügerische Wahrheit – und offenbaren uns zugleich etwas Wahres über unsere Gesellschaft.”
“Bekloppte Männer – komplett – Arte stellt alle Staffeln ‘Mad Men’ online”
“Fussball-Drama – Die EM war ja echt gut – aber jetzt gucken Sie mal hier: Final Copa América Femenina 2025 Brasilien-Kolumbien”.
“Wo ist er zuhause? – Der schöne Fussball war es einst in Mönchengladbach – wo ist er heute?”
Roland Appel: “Das fatale Schicksal der Laura D.”
3 1/2 Jahre alt ist dieser prophetische Text von André Dahlmeyer/Junge Welt: “Für die Familie – Eine der großen Entdeckungen der Copa América 2021: Luis Díaz”.
Puuh, das ist an irgendeiner Stelle in Arbeit ausgeartet. Aber auf solche Autor*inn*en bin ich stolz – herzlicher Dank an alle! Darauf ein, zwei Barnabys.
Rheinpegel Bonn 330cm.
Freundliche Grüße
Martin Böttger
Schreibe einen Kommentar