Wundersame Bahn CCXXI

mit Update spätabends

Nein, keine Sorge, Sie müssen sich nicht umgewöhnen. Die Spitzenleistung ist nicht von der Bahn. Aber immerhin von einem Lokführer (aus dem Osten!). Der schreiben kann.

Die Jüngeren haben es gar nicht erlebt, und werden die meisten Namen gar nicht kennen. Aber das Elend des deutschen Eisenbahnwesens ist rund 40 (und mehr) Jahre alt, und hat entsprechend tiefe Wurzeln geschlagen im Kampf der Ökonomien und Ideologien. Das beschreibt der Autor kenntnisreich, politisch intelligent und für die*den Leser*in angenehm kompakt. Hätte ich nicht besser gekonnt.

Günter Regneri/Jacobin: Helmut Kohl hat aus Bahnfahren eine Zumutung gemacht – Vor etwa 30 Jahren hat die Bundesregierung die Deutsche Bahn in eine Aktiengesellschaft umgewandelt – und dadurch ruiniert. Um sie in eine funktionierende, pünktliche Eisenbahn zurückzuverwandeln, muss die Profitorientierung abgeschafft werden.”

Politische Analyse statt Gegreine. Kompliment!

Update später Abend
Wenn nichts mehr zu retten scheint, meinen die Männer, könne eine Frau die zerstobenen Bauklötzchen und Schienen aufräumen. Ohne diese Personalie zu kennen, hat Autor Regneri dazu schon das Nötige geschrieben.

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger