Besser nicht wie die ARD: “ARD-Antifaschismus”. Das schreckt das Publikum eher ab “5,8 Mio. flohen vor Merz/Miosga”. Mehr dazu kurz nach Mitternacht hier: “Rechte Verfassungsbrecher”. Im Beitrag “Relevant” finden Sie einen Hinweis auf den besten Text des Wochenendes. Und Heiner Jüttner analysiert die aktuelle internationale Bedrohung: “Meinungsfreiheit kassiert”.

Markus Reuter/netzpolitik: Gefährlich für alle – Fragen und Antworten: Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle?” Dieses Thema diskutiert auch Christian Wolf “Digitaler Wochenrückblick 5. Oktober 2025”. Ich kann ihm alltagspraktisch als asoziale-Medien-Abstinenzler folgen. Allerdings geht es weit darüber hinaus um eine politische Frage für Grund- und Menschenrechte. Da ist das nur ein scheinbar kleiner Schritt, s.o., wie in den 90ern beim von Oskar Lafontaine mitruinierten Grundrecht auf Asyl. Und wenn die rechte Walze einmal rollt, findet sich keine Bremse mehr …

Hans Conrad Zander weist uns Jungen den Weg zu einer sinnvollen Verbotspolitik: “Verbietet das Handy in Altersheimen!” Zu ergänzen wäre noch die jüngst von der “heute-show” erhobene Forderung nach einem Selfie-Verbot für Politiker*innen.

Die netzpolitik-Sonntagskolumne von Vincent Först: Trugbild: Die neue Einsamkeit – Eigentlich sollten Unterhaltung und Erotik Menschen verbinden. Stattdessen weisen die Venus und die IFA, Leitmessen ihrer Branchen, einen anderen Weg.”

Unter “’Auslandsvermarktung’?” lache ich die Deutsche Fussball-Liga (der Herren) aus.

Ein Mediathekhinweis: Anwält*inn*e*n-Irrsinn – Neuzugang in ZDF-Mediathek: ‘Suits'”. Geschmackssache.

Rheinpegel Bonn 248cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger