Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Schlagwort: Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Fachkräfte – gesucht, aber nicht gewollt

Hürden am Arbeitsmarkt — Angelina ist mit ihrer Familie aus Venezuela nach Deutschland geflohen und würde gerne eine Ausbildung machen. Es gibt Arbeitgeber, die sie sofort ausbilden würden – wenn da nicht die Bürokratie und vor allem politische Hürden wären

Nach 30 erfolglosen Bewerbungen steht Angelina* an der Bushaltestelle in einer Kleinstadt im sächsischen Erzgebirge und hofft, dass es diesmal klappt. Es ist heiß, 32 Grad, die Sonne knallt und es gibt keinen Schatten. Außer ein kleiner Streifen an einer Hauswand, an der sich die Zwanzigjährige anlehnt. Sie trägt ihre langen schwarzen Haare offen, um den Hals eine goldene Kette, die ihren Vornamen nennt. Auf ihrer Stirn sammelt sich der Schweiß. Morgen früh beginnt ihr zweitägiges Praktikum in einem Seniorenheim der Diakonie in Pirna. Endlich wieder eine Perspektive. Weiterlesen

Sie kommen, um zu bleiben

Fachkräftezuwanderung — Vom “modernstes Einwanderungsgesetz der Welt” redet Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Doch, was angeworbene Pflegekräfte – in diesem Fall aus Mexiko – erleben, ist teilweise niederschmetternd. Die Geschichte von Aranis und Lucero, die trotzdem geblieben sind

Gewusel im Empfangssaal der mexikanischen Botschaft in Berlin Tiergarten. Über 60 junge Mexikaner*innen sind einer Einladung der Botschaft Anfang Januar gefolgt. Es sind studierte Krankenschwestern, angeworben in Mexiko, um dem chronischen Pflegenotstand in Deutschland zu begegnen. Ein Gesandter der Botschaft grüßt die Anwesenden herzlich, macht Späße und kommt dann auf den Punkt: “Dieses Treffen soll euch helfen, mit euren Erwartungen umzugehen und vulnerablen Situationen vorbeugen.” Weiterlesen

Ohne Einwanderung sehen wir alt aus

Fachkräftemangel — Deutschland altert rasant, in vielen wichtigen Branchen fehlt es massiv an Fachkräften. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll die Lücken schließen, doch auch Potenziale im Land müssen ausgeschöpft werden

Wo einst die Geräusche von Hämmern und Bohrern den Rhythmus des Tages bestimmten, herrscht nun gespenstische Stille. Nur selten sieht man Arbeiter auf den vielen verwaisten Baustellen Berlins. Die aufgerissenen Straßen, die unvollendeten Mauern sind die Folge von Finanzierungsproblemen durch steigende Zinsen und explodierende Materialkosten, vor allem aber sind sie ein Mahnmal für den Fachkräftemangel, der Deutschland plagt. Weiterlesen

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑