Bei der Qatar-WM sollen die Deutschen in dieser Disziplin besonders schlecht gewesen sein. Ich kann Ihnen verraten: wie in der Politik. In “Kraftvoll ergreifen” geht es darum, die kommunikative Chancen. Verdaddelt von “linken” Vermietern in Kreuzberg im real existierenden Immobilienkapitalismus, die Grünen in Bonn haben noch Chancen das besser zu machen. Werden sie sie nutzen? Und die “wundersame Bahn” im ZDF. Sie ahnen es …

Helmut Lorscheid hat “General Vad im Emma-Interview” gelesen, und empfiehlt es weiter.

Um 0.04 h finden Sie hier “Best of 15. Januar 2023” mit Empfehlungen zu Lützerath, Pakistan, NSU-Faschistenterror, Natur- und artenschutz, München und Hemut Dietl, sowie Jeff Beck.

Ich widme mich nun, neben dem Abendessen, dem Dortmunder Tatort, den Hauptdarsteller Jörg Harmann dieses Mal selbst geschrieben hat. Der ist vorbei, wenn Sie das hier lesen, wird auf One wiederholt, und immer greifbar in der Mediathek. Danach gibt’s Barnaby im ZDF. Grüßen Sie Frau Will von mir: eine gute Entscheidung, dass sie mit dieser Art Trash-TV aufhören will.

In der neuen Woche zieht im Rheinland der Winter ein: Tagestemperaturen weit unter 10, Nachfröste sogar – noch – kein Schnee. Das würde auch genügen, mehr muss nicht sein. Wer Schnee will, soll in Berge ziehen. Der Nachtschlaf unter der warmen Decke wird sicher besser.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net