“Ukraine: Das Drehen an der Eskalationsspirale geht weiter – Die Risiken steigen, jetzt auch noch im Umgang mit China”, so sieht das (nicht nur) Petra Erler.
Eskalation ist auch das, was die DFL betreibt, um sich weiter von den Fans des ehemaligen “Volkssports” zu distanzieren, im Kern ein “Besitzerkonflikt” im real existierenden Kapitalismus, wie er in allen gesellschaftlichen Bereichen zu beobachten ist: öffentliches oder privates Eigentum?
In Zwickau wurde ein Spiel der Dritten Liga abgebrochen, weil ein Mann den Schiri mit Bier übergoss. Ein BVB-Fan hat mir kürzlich gestanden, dass er nie mehr auf “die Süd” will, weil das da bei jedem Tor der Heimmannschaft üblich ist. Nun heisst es im Zwickauer Fall, die Punkte würden an die Gastmannschaft gehen – das war das um den Klassenerhalt kämpfende RW Essen, berüchtigt für seine eigenen Fans. Sie sollten nur noch auswärts spielen … Über den Bauskandal des Essener Stadions hat die SPD die politische Führung dieser Stadt an die CDU verloren.
Warum schreibe ich das? Weil es eben doch Zusammenhänge zwischen Fussball und Politik gibt. Und die sind viel zu eng – zu Lasten von beiden.
Freundliche Grüße
Martin Böttger
Letzte Kommentare