“An ihren Taten sollt ihr sie erkennen” – für Sozialdemokrat*inn*en wird es jetzt lebensgefährlich, und Christoph Habermann spürt es. Reinhard Olschanski gesteht, stellvertretend für nicht wenige Andere, seine Ratlosigkeit ein: “Deutschland hat gewählt – aber wie?!”

Der dänische Flimregisseur Thomas Vinterberg hat es mit einem Perspektivenwechsel versucht. Der ist ihm publikumswirksamer, als es die feige ARD glaubte, gelungen: “Wenn Dän*inn*en flüchten”.

Kurz nach Mitternacht finden Sie hier eine kritische Zusammenfassung weiterer Wahlbefunde: “Mächtige und Trottel”.

Ab morgen ist hier im Rheinland, und speziell am höchsten Feiertag Beuels, nichts mehr, was mal zurechnungsfähig war. Die Mehrheit der rheinischen Stadtbewohner*innen finden Sie an den deutschen Küsten und in der spanischen Inselwelt (Balearen, Kanaren, etc.), sofern meine Gewerkschaft sie fliegen lässt. Das zieht sich ein paar Tage. Ich fühle mich zwar zu alt zum Mitmachen, nutze es aber gerne als Ausrede: den nächsten Newsletter erhalten Sie Aschermittwoch, mutmasslich als geballte Ladung. Wenn Sie selbst narrenabstinent bleiben, behelfen Sie sich zwischenzeitlich mit Blicken auf unsere Startseite. Vor schlechten Witzen sind Sie hier sicher.

Rheinpegel 271cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net