Der “Tatort-Dortmund” wird schon vorab gefeiert
Sonntag 17.30 spielt der BVB im Westfalenstadion gegen Mainz. Das sind die, denen sie immer die Trainer wegkaufen. 2023 waren das auch die, gegen die sie die sicher geglaubte Meisterschaft verspielten, am gleichen Ort, also “zuhause”! Ich erinnere mich noch an die Grabesstille in meiner damaligen Fussballkneipe “Schröders 2.0” samstags um 17.20 h, als der BVB zu doof war zu gewinnen, der FC Köln aber noch ein Unentschieden gegen den Fussballkonzern aus dem süddeutschen Raum hielt, Fans beider Vereine bereits feierten, und dann mal wieder kurz vor Schluss das falsche Tor von den falschen Leuten geschossen wurde …
Diesen Sonntag geht es im Westfalenstadion nur um Geld, und davon viel. Wird der BVB sämtliche Europapokale und die damit verbundenen Fleischtöpfe – sportlich verdient – verpassen? Und stattdessen das Mainz 05 des ehemaligen Autoverkäufers und gescheiterten S04-Managers Christian Heidel unendlich reich werden? Mit diesem irren Dänen als Trainer? Wir lieben sie, die Dänen, oder? Ich sage nur: Ulrik Le Fevre!
Aber ich schweife ab. Nach dem Schlusspfiff ab nachhause und “Tatort-Dortmund” gucken. Andreas Böhme/WAZ ist vorab begeistert: “Tatort Dortmund am Limit: Nichts ist mehr, wie es mal war – Einer geht, einer kommt. Und Kommissar Faber steht unter Mordverdacht. Erst kommt er aufs ‘Abstellgleis_. Und dann ins Gefängnis?” War nicht Axel Milbergs “Borowski” kürzlich auch im Knast gelandet? Und Stefan Konarske kehrt als fieser LKA-Kollege zurück. Schade, dass Aylin Tezel sich hatte totschiessen lassen. Könnte sie nicht mal eine böse Mörderin spielen? Und was sagt der Dortmunder Oberbürgermeister zu dieser Folge? Ohne seine amtsgerechte Empörung ist ein Ruhrgebiets-Tatort doch nur die Hälfte wert.
Frau Tezel hat Herrn Hartmann ihre Waffe und ihren Dienstausweis übergeben und ist einfach gegangen (In der Familie 1/2, Regie: Dominik Graf, 2020). So dumm sind die jungen Leute nicht, hinter sich alle Brücken abzureißen. Anders als bei Anna Schudt bleibt für Tezel also eine Rückkehr immer prinzipiell möglich. Ob sie im Sinne ihres Karriereplans wünschenswert wäre, ist eine andere Sache.
Ich hätts schwören können, dass es so war. Aber dann täte es dramaturgisch noch besser passen, wenn sie als “Mörderin” zurückkehrt 😉