Kafka britisch – und der moderne Kapitalismus in einer Tech-Doku

Leider kaum übertrieben scheint mir eine Geschichte, die mir, während sie sich in der Wirklichkeit ereignete, komplett entgangen ist. Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post – Als in den örtlichen Postfilialen Geld verschwindet, macht das staatliche britische Postamt fälschlicherweise seine eigenen Unterpostmeister für die Verluste verantwortlich. Sie werden entlassen und strafrechtlich verfolgt, ohne dass sie ihre Unschuld beweisen können. – In der Hauptrolle der preisgekrönte Schauspieler Toby Jones.” Verfügbar bis 24.6.

Wikipedia immerhin ist der “Royal-Mail-Horizon-Skandal” bekannt, mann muss nur auf die Idee kommen, überhaupt danach zu suchen. Lag es nun an meiner Mediendiät oder am versagenden deutschen Auslandsjournalismus, dass ich den Skandal nicht bemerkt habe? Offenbar gab es in Britannien ein ganz ähnliches Problem. Bis zu dieser ITV-Verfilmung sah der britische Kafkaismus keinen Anlass, in der Angelegenheit seinen Arsch zu bewegen. Beim Ansehen des Films fragte ich mich bisweilen, ob die Emotionalisierung vielleicht zu dick aufgetragen wurde. Ich fürchte, die Antwort ist: Nein.

Ähnlich bei einem Dokumentarfilm des Deutsch-Afghanen Khesrau Behroz mit dem Titel “Crunch”, 1 Jahr verfügbar. Behroz, Produzent des Films, kann zwar auf die grassierende Presenterpest nicht verzichten. In seinem Fall ist es aber verzeihlich und wird von ihm als Mitbetroffener gut begründet. Mehr zum Film-Plot hier. Freilich ist Behroz persönlich nicht so untergegangen, wie Andere, sie sich tapfer vor seine Kamera stellten. Besonders aufs Korn nimmt sein Film den französischen Ubisoft-Konzern, in dem es offenbar nicht weniger toxisch zugeht als bei Elon Musk.

“Crunch”, das macht den Film so erkenntnisfördernd, ist eine aktuelle Fallstudie über die reale Modernisierung des Kapitalismus in seiner fortgeschrittensten Form. “Es hört nicht auf!” (Wilfried Schmickler).

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net