Deutsche Migrationspolitik im Film – Staatsbürgerkunde und Politanalyse in 88 Minuten

Die Loblieder auf die Krimireihe “Nachtschicht” (Drehbuch und Regie: Lars Becker) sind in diesem Blog bereits gesungen. Ich kann mir also die Vorreden bei meiner Empfehlung für “Der Unfall” sparen. In dem Film ist detailgetreu zu sehen, was die Politik des “Wir müssen endlich im grossen Stil abschieben”, wie sie Regierung und Medienmehrheit propagieren, unten, im wahren Leben, anrichten. Und keine Sorge: Ertrinkende im Mittelmeer sehen Sie dabei nicht.

Dafür sehen Sie ein erstligareifes Ensemble mit Maximilian Brückner als einerseits führendem weissem deutschen Arschloch, der andererseits aber ja auch nur macht, was ihm der Kanzler gesagt hat. Menschen bleiben auf der Strecke, wie im wahren Leben. Aber der Film – die Arbeit hat sich gelohnt: Einschaltquote 5,5 Mio.=mehr als das Doppelte von irgendeinem Talkshowtrash – hat ein Ende, ein märchenhaftes, das wahre Leben nicht. “Es hört nicht auf!

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger@extradienst.net