Das Netzwerk Datenschutzexpertise wurde auf das Praxisregister Schmerz
aufmerksam gemacht. Eine Analyse der öffentlich verfügbaren Informationen
offenbarte eine Vielzahl von Verstößen gegen den Datenschutz:

Die sensitiven Daten, die von Patienten und Ärzten in dieses Register
eingestellt werden, dienen in erster Linie der Diagnostik und Therapie. Doch
in einem zweiten Schritt werden diese Daten für kommerziell begründete
Auswertungen genutzt, ohne dass hierfür die Rechtsgrundlagen vorliegen und
die gesetzlich geforderte Transparenz besteht. Vielmehr versuchen die
Verantwortlichen, allen voran die Fa. O.Meany mit Sitz in Nürnberg und die
Deutsche Gesellschaft für schmerz- und palliativmedizinische Fortbildung mbH
mit Sitz in Berlin, ihre kommerziell verfolgten Aktivitäten zu vertuschen.
Eine Anfrage des Netzwerks Datenschutzexpertise brachte keine Klarheit.

Der Eindruck, dass unter dem Label „Gemeinnützigkeit“ und
„Wissenschaftlichkeit“ durch den in allen beteiligten Organisationen
eingebundenen PD Dr. med. Michael A. Überall vorrangig Profitinteressen
verfolgt werden, wurde eher bestätigt als widerlegt.

Sie können das vollständige Gutachten hier herunterladen

 

 

 

 

Dr. Thilo Weichert war von 2004 bisi 2015 Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein und Leiter des ULD. Heute arbeitet Weichert u.a. für das Netzwerk Datenschutzexpertise, ist Vorstand der Deutschen Vereinigung für Datenschutz sowie Vorsitzender von „Digitalcourage“.

Über Thilo Weichert: