Ein Pflichttext für alle was-mit-Medien-Nasen – wichtiger, als täglich in die allgegenwärtige Bigotterie-Falle zu laufen
Dieses Mal fange ich mit dem Wichtigen an. Ihnen spart das Zeit, und sie müssen nur bei Langeweile weiterlesen. Das hier ist der gemeinte Pflichttext. Er basiert auf Vorarbeiten des hier schon vielfach gelobten Ladislaus Ludescher. Er müsste in allen öffentlichen Aufsichtsgremien der ARD-Anstalten, des ZDF und des DLF nicht auswendiggelernt, aber mit vollem Bewusstsein vollständig gelesen werden. Noch wichtiger wäre seine intellektuelle Befassung durch die mediengesetzgeberisch vorentscheidende Ministerpräsident*inn*enkonferenz. Da die alle keine Zeit zum lesen haben und darum lebenslänglich ahnungslos bleiben, sollte ihnen ein dreistündiger Tagesordnungspunkt inkl. Einführungsreferat durch das Autor*inn*enkollektiv aufgezwungen werden. Ich habe diesen inhaltlich für die weitverbreitete Dummheit und Unkenntnis der deutschen Öffentlichkeit höchstrelevanten Befund nur ganz unten im “Altpapierkorb” des geschätzten Kollegen Heimann (s.u.) gefunden
Den Rest über die Bigotterie lasse ich jetzt mal weg. Mir ist zu heiss.
Wenn es Ihnen besser geht, dann lesen Sie doch das:
Ein Text, der die oben beklagte Informations- und Bildungslücke beispielhaft füllt, erscheint – das wirkt wie schlecht erfunden – nur in der Jungen Welt: Emre Sahin: “Ankaras Afrikapolitik: Souveränität ade – Die Türkei engagiert sich verstärkt in Afrika. Vor allem in Somalia ist der Staat präsent. Es geht um Ressourcenraub und politische wie militärische Einflussnahme”. Wussten Sie nicht? Ich auch nicht. Und dieser Text verschwindet in einigen Tagen in einem Paywallarchiv.
Ralf Heimann/MDR-Altpapier: “Die Missionarseinstellung – Menschen aus allen politischen Lagern wollen ihre Umwelt erziehen. Wäre der Schlüssel vielleicht, das nicht zu tun?”
Denny Gille/heise: “Expertenkritik an Smartphone-Verboten: ‘Fachfremder Populismus’ – Statt Verbotsdebatten zu führen, sollte die Politik Medienbildung von Kindern und Jugendlichen absichern, fordern Kinderhilfswerk und Medienpädagogen.” Die Tagesschau sendete dagegen gestern einseitig konstruierte Propaganda.
Die Polizei macht die Cyberkriminalität jetzt selbst. Christopher Kunz/heise: “Ex-Admin des Darknet-Marktplatzes warnt: BreachForums ist eine Polizei-Falle – Der anonyme Administrator bestätigt in mehreren Nachrichten, dass das Forum seit der letzten Razzia von Ermittlern kontrolliert werde. Es ging prompt vom Netz.”
Und wie immer anregend informativ Karoline Tanck/netzpolitik: “Entwickler*innen erzählen, warum Games über Sex wichtig sind – Nach Druck von Zahlungsanbietern hatten Steam und Itch.io viele erotische Spiele entfernt. Hier erzählen Game Developer, was für ein großer Wert dabei verloren geht.”
Schreibe einen Kommentar