VfL 1900 Borussia Mönchengladbach vor Saison 125

mit Update 23.8.

Der Folgen der Jubiläumsfeier sind ausgeschlafen. Die erste spielerische Blamage in Delmenhorst, das liegt auf dem Weg von Bremen nach Oldenburg, eingefahren (3:2). Selten waren die Fan-Hoffnungen so gering, wie vor dem Eröffnungsspiel gegen den Hamburger SV am Sonntag um 17.30 h im Borussiapark. Einstmals ein grosser Gegner, dieses Mal direkter Konkurrent im Abstiegskampf.

In der Dauerkartentabelle belegt die Borussia Platz 5. Das wäre eine klare Europa-Qualifikation, in Grenzfällen sogar für die Champions League. Letzte Teilnahme dort war 2021. Seitdem werden kleinere Brötchen gebacken.

So klein, dass die fachkundigen Fans nun Platz 10-14 erwarten. Ich halte das schon für optimistisch. Michael Heinen hat eine präzise Problemanalyse geliefert. Wie er danach auf “Platz 12” kommt, verstehe ich nicht wirklich. Er muss wohl dafür beten. Oder ist der deutsche Profifussball (der Herren) so schlecht?

Übereinstimmung unter den Borussia-Fans besteht in einer anderen zentralen Frage: dem FC vom Dom ist die Champions-League-Qualifikation mit abschliessendem Titelgewinn kaum zu nehmen. Im Elfmeterschiessen gegen den Fussballkonzern aus dem süddeutschen Raum. Christoph Daum hat übermorgen 1. Jahrestag seines Ablebens. Aber Jupp Heynckes als legitimer “Sohn” des heiligen Hennes Weisweiler hätte Zeit.

Und der “Express” würde wieder eine lesbare Zeitung …

Update 23.8.

Wie um der Kritik meiner seitenwahl-Kollegen Nachdruck zu verleihen, oder wie es üblich ist, das Absurde von der Realität übertreffen zu lassen, melden die Transfergerüchtemacher, das Borussia-Management wolle “eine Ablöse im mittleren einstelligen Millionenbereich aufbringen”, um Giovanni Reyna vom BVB zu holen.

Damit erlösen sie das BVB-Management, das für den Börsenkurs ihrer in Millioneneinnahmen schwimmenden aber dennoch verlustreichen Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA dringend auf solche Almosen angewiesen ist. Und bedrohen gleichzeitig die ohnehin schon instabile Abwehr der eigenen Mannschaft zusätzlich.

Denn dass der Spieler Reyna in 6 BVB-Jahren nur auf 99 Einsätze kam, lag neben seinen Verletzungen daran, dass sein nicht bundesligareifes Defensivverhalten immer eine Bedrohung für die eigene Abwehr ist. Sic!

Es kann sich also am Borussia-Park nur um Panik handeln.

Trost: woanders is’ auch scheisse. Beileid nach Nürnberg und Gratulation an den RWE. Wenn die Bahn funktionieren täte, wären die feiernden Fans hier durch Beuel gefahren. Habe aber nichts gehört.

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger