Sie sollen es als Erste erfahren: am Samstag, 9.45 auf WDR5 läuft mutmasslich das letzte Zeitzeichen des grossen und hochverehrten Extradienst-Autors Hans Conrad Zander (derzeit 87 Jahre, 10 Monate und 20 Tage alt): 13.09.1475: Der italienische Adlige Cesare Borgia wird geboren – Sex and Crime im Vatikan: Dafür steht während der italienischen Renaissance im 15. Jahrhundert der Name Borgia. Cesare Borgia etwa ging für seine Ziele sogar über Leichen.” Wir werden den alten weisen Mann immer in Ehren halten.

So alt wie Zander ist Wolfgang Lieb noch nicht. Aber auch schon ganz schön weise: ‘Russland: Ende einer Weltmacht’ – Eine Rezension des Buches von Felix Jaitner”. Ich schrieb ihm gestern dazu: “Solche differenzierten Analysen sind ja heute in unserem Sprachraum kaum noch zu finden. Und wenn, dann eher in Österreich oder der Schweiz.”

Ingo Dachwitz/netzpolitik.org behält die Bundesregierung unter Beobachtung, auf einem Feld, auf dem die Mehrheit der deutschen Medien (von wegen “vierte Gewalt”) mit geradezu demonstrativer Ahnungslosigkeit prahlt: “Datenschutzreform: Kommt der Kahlschlag? – Schwarz-Rot hat weitreichende Reformen beim Datenschutz angekündigt.”

Und dann war da noch diese Sottise aus dem Sauerland – Frau Merz macht Mist”.

Auf Beuel dagegen strahlte heute der Spätsommer. Sogar der Bezirksbürgermeister war bester Stimmung und voller Vorfreude auf kommenden Sonntag. Rheinpegel Bonn 323cm. Da ist jetzt Regen von gestern dabei.

Nächster Newsletter mutmasslich erst Samstagabend, 13.9.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger