Toxische Männer – sie sind überall – und nähren Mediathekperlen

Die Ossi-Tatorte der ARD laufen bei den Einschaltquoten meistens unterm Durchschnitt. Kein Wunder, da wohnen ja weit weniger Leute. Der MDR-Tatort von letzten Sonntag hat aber mehr als die 8 Mio. verdient – es sind übrigens danach erneut über 5 Mio. vor der Laber-Paarung Miosga-Klingbeil geflohen. Ich fresse einen Besen, wenn die Drehbuchautorinnen Silke Zertz und Frauke Hunfeld nicht aufmerksam den Bonner Fall Winterhoff studiert haben.

Martin Brambach als Chef-Bulle, der nach dem Ausstieg von Karin Hanczewski nun richtig zum mitmalochen genötigt wird, liefert eins seiner stärksten Stücke ab. Und zwar besonders in den Momenten, in denen er Scheisse baut. Darum, wenn Sie es noch nicht getan haben, schauen Sie sich das an:

Siebenschläfer – Die 16-jährige Lilly-Marie und ihr Freund Pascal hauen nachts aus dem Jugendheim ‘Siebenschläfer’ ab. Am nächsten Morgen wird Lillys Leiche tot in einem See in der Nähe aufgefunden. Der 17-jährige Pascal ist flüchtig. Leonie Winkler und Peter Michael Schnabel nehmen die Ermittlungen auf und veranlassen die Fahndung nach Pascal.” Verfügbar ein Jahr.

Es ist kein Vergnügen, das anzusehen. Umso bedeutender die vielleicht doch beachtliche Einschaltquote. Und es wird vieles sichtbar, warum es im realen Fall Winterhoff so weit kommen konnte. Es zeichnet sich – leider – ab, dass dieser Problemkomplex juristisch kaum aufarbeitbar ist. Und ganz sicher mit der Sozialpolitik der real existierenden Bundesregierung auch nicht.

Und weil hier so viele toxische Männer zu sehen sind. Hier gibt es noch mehr davon:

Island ist ebenfalls voll davon.

Reykjavík 112 – Isländisch-deutsch-französische Bestseller-Verfilmung: In einem ruhigen Vorort von Reykjavík wird eine Frau ermordet, und ihre siebenjährige Tochter ist die einzige Zeugin. Kommissar Huldar übernimmt diesen schwierigen Fall. Um die Erinnerungen des traumatisierten Mädchens zu aktivieren, sucht er die Hilfe einer Kinderpsychologin …” Verfügbar bis 13.1.26.

Und Korea auch.

Südkorea – Die Zukunft ist jetzt – Südkorea setzt Trends. Mit K-Pop, Serienhits und Marken wie Samsung und Hyundai ist das Land auf Erfolgskurs. Doch Südkorea hält auch einen Negativrekord: die niedrigste Geburtenrate der Welt. Die ‘4 No’s’ in Südkorea sind: keine Verabredungen, kein Sex, keine Heirat, keine Kinder. Immer öfter verweigern sich Frauen den traditionellen Rollen. Gleichzeitig bringen Leistungsdruck und Konkurrenz die Menschen ans Limit. Was ist los im Tigerstaat Südkorea?” Dä – kein Video verfügbar. Wie arm ist das denn?

Ich versichere Ihnen: voll mit toxischen Männern. Aber auch Anderen. Schade, dass die keine*r sieht.

Unendlich

“Reimund Girwidz”, dargestellt vom fabelhaften Michael Brandner (auch schon 73!), ist zweifellos ebenfalls ein toxischer Mann. Die Kunst von Brandner in “Hubert und/ohne Staller” ist, ihn als Schwächling kenntlich zu machen. Und das Schöne ist: die hören nicht auf. Morgen beginnen neue Folgen der 12. Staffel. Und die 14. (!) mit 8 Folgen wurde in diesem Jahr bereits abgedreht.

Schade nur, dass die ARD sie immer nur häppchenweise in die Mediathek stellt, so dass ein Bingewatching kompletter Staffeln sich kaum anbietet. Das ist mutmasslich ein Deal mit den produzierenden Herren Kloiber und Mielke, um denen private Vermarktung zu ermöglichen.

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger