In der zum Polizeistaat mutierenden Türkei, in der die führenden Oppositionspolitiker längst im Knast sitzen, was “unseren” Bundeskanzler jedoch öffentlich nicht wirklich irritiert, macht ein augenscheinlich riesiger Wettskandal Schlagzeilen. Warum sich der Skandal auf die Schiris konzentriert, erschliesst sich mir nicht. Die Türkei wäre das erste Land weltweit, bei dem Vereine und Spieler das kriminelle Geschäft nicht mitmachen.

Hierzulande tun es jedenfalls alle. Denn die Wettkonzerne sind Hauptsponsoren der Vereine und ihres Kartells, der Deutschen Fussball-Liga (DFL). Auf den Vereinsgeländen stehen Spielautomaten der Wettkonzerne, an denen mitzuspielen den Spieler*inne*n selbstverständlich “verboten” ist. Haben wir gelacht …

Und die TV-Konzerne, inkl. unserer von ARD und ZDF, senden die Reklame für die Wettsucht schmerzfrei mit. Schmerzfrei, weil die Kosten bei unseren Krankenkassen sowie den Millionen mitleidenden Familienangehörigen hängen bleiben.

Der fetteste Anbieter, DFL-Hauptsponsor und direkt verlinkt (und wettbar) beim Fussballfachjournal Kicker (die schämen sich auch für nix), hat soeben den Besitzer gewechselt. Der alte “Merkel-Berater” Alexander Dibelius/CVC, der bei der DFL gross einsteigen wollte, aber durch einige Tennisbälle erfolgreich daran gehindert wurde, mit Konzernsitz in Luxemburg, hat Kasse gemacht. Erwerber ist die Banijay Group, klingt indisch, ist aber französischer Oligarchenherkunft, mit Unternehmenstochtersitz in Köln. Die wollen nun offenbar im Profifussball alles aufkaufen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist: Stadionnamen, Spieler – ja, und warum ausgerechnet keine Schiris? Der VAR (“Videobeweis”, “Kölner Keller”) soll doch auch soooo teuer sein. Keiner braucht ihn. Ausser das Kapital.

Glücksspiel und Wettsucht sind in Deutschland legal. Es gibt – mal wieder – einen Staatsvertrag der superkompetenten 16 Ministerpräsident*inn*en und Bundesländer. Federführend ist das politische Dickschiff Schleswig-Holstein. Es genügt also eine preisgünstige effiziente Lobby-Investition in der Metropole Kiel. Das ist weit preisgünstiger als nur ein einzelner Stadionname.

Wenn Sie das so empört wie mich, bitte hier entlang.

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger