Privatisierung der Staatsgewalten – anders sind Profitraten nicht mehr erreichbar
Peter Thiel ist nervös. Warum, geht überflüssige Dummbratzen wie Sie und mich nichts an. Was glauben Sie denn, warum der so reich und mächtig ist? Neben seiner schier übernatürlichen Intelligenz, von der wir Demokrat*inn*en nur träumen können, sind es die Informationsvorsprünge. Seine Freunde Musk, Trump usw. machen es ganz genauso.
Platzen der KI-Blase ist für diese Jungs kein Problem – sofern sie das schlicht früher bemerken als die doofen Anderen. Bedarf es noch weiterer Beweise, warum Demokratie nichts taugt?
Das Wachstum des Kapitalismus stösst an Grenzen. Nicht nur durch die begrenzte Grösse des Planeten und die begrenzte Belastbarkeit seines für Menschen tauglichen Klimas. Darum müssen jetzt die Staaten ausgesaugt werden, egal wie sie regiert sind. Und das geht ungefähr so, wie Francesca Bria das in der LeMonde diplomatique beschreibt:
“United States Of Palantir – In den USA vollzieht sich ein grundlegender Umbau des Staates. Die Hauptrolle spielen dabei Tech-Unternehmen wie Palantir und Anduril, an deren Software wichtige hoheitliche Aufgaben delegiert werden. Dieser Trend zur ‘Privatisierung der Souveränität’ setzt sich immer mehr auch in Europa durch.”
Signora Bria wäre in den Trump-USA wohl in Gefahr, als Kommunistin mit terroristischem Potenzial festgesetzt zu werden. Besser garnicht erst reinlassen. Mir dagegen kommt sie eher wie eine Liberale vor, der an bürgerlichen Grund- und Freiheitsrechten noch was liegt. Aber das ist in den USA ja eh dasselbe.
Signora Bria schiebt die Regierungen der EU inkl. Deutschlands vor einen Knoten: mitmachen oder nicht? Die ersten Entscheidungen für das Mitmachen sind in Deutschland schon gefallen. Und in der EU fallen sie auch. In dem Fall können Sie das hier ebenso vergessen, wie das meiste, was wir in den meisten Extradienst-Kolumnen geschrieben und geraten haben. Jedenfalls wenn Sie, wie ich, 68 oder älter sind. Und Ätschibätsch, mit WhatsApp habe ich persönlich nichts zu tun …
Wenn Sie Kinder oder Enkel*inn*en haben, bleibt es gewiss sinnvoll, die für Besseres zu Rate zu ziehen. Aber wer so rechts wählt wie die Deutschen, die noch wählen gehen. der*die will es offenbar so. Jammern Sie nicht, Sie hätten das nicht gewusst.

Schreibe einen Kommentar