Über “Das Spahn” schrieb ich vor wenigen Wochen “mir geht es um die Struktur und das System, für das dieser Politikertypus Gesicht und Fassade ist”. Darüber hat ein paywallbewehrtes Exklusivmedium nun neue Details ans Licht gebracht, die René Martens/MDR-Altpapier uns Gebührenzahler*inne*n zugänglich macht:

Unparteilichkeit ist die neue Parteilichkeit – Die CDU hätte 2023 beinahe eine Firma mit dem ‘Nius’-Mäzen gegründet. Die 20-Uhr-‘Tagesschau’ wird immer lockerer, und das ist problematisch. Die BBC stranguliert sich selbst.”

Über das Spahn und den Nius-Finanzier hatten die Correctiv-Autorinnen Annika Joeres und Gabriela Keller vor rund einem Monat diese im negativen Sinn erregende Recherche publiziert, ganz ohne Paywall. Und ich fragte mich, warum mich das nicht überrascht. Darüber immerhin weiss ich heute mehr.

Wir sehen hier die strategischen Strippenziehereien zur Vorbereitung dessen, was die kurzzeitig (2001-02) amtierende und schnell von Männercliquen weggemobbte NRW-Regierungssprecherin Miriam Meckel heute mit dem Bandwurmungeheuer Aufmerksamkeitsautoritarismus benennt.

Ich weiss nicht, wie es Frau Meckel beim Schreiben ging. Kundige Freunde vermuten sie hinter “St. Gallener Klostermauern”. Ich hingegen fühlte mich beim Lesen an Meckels ehemaligen Boss und noch ehemaligeren Förderer Wolfgang Clement erinnert. Der war – im ambivalenten Sinn der Begrifflichkeit – seiner Zeit immer zu weit voraus …

Ich kenne auch eine ehemalige Bonner Dezernentin, nach der er mal “Aktenordner geworfen” haben soll. Sie dementierte, aber ich schweife ab … In meiner Anwesenheit hatte er nur nie Zeit zum Zuhören.

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger