Den lesen Sie kurz nach 0 Uhr hier: Hans Conrad Zander wurde vom WDR gefeuert (nicht nur er): “Zeitzeichen – Blick zurück im Zorn – Diesmal ein längerer Blog. Aber die Sache gibt´s her. Warum der WDR die Alten loswerden möchte. Warum dies nicht nur töricht ist, sondern auch unrecht. Und wie einer, der von Zeitzeichen zum Alters-Schafott geführt wird, das findet.”
Aber der 70-jährige Helge Schneider durfte noch auftreten, wie grosszügig! “Ruhris im Radio”.
“Mörderpack” – Christian Jabob gab meinem Zorn in der Jungle World eine elaborierte Stimme.
Immer für eine Überraschung gut? Reinhard Olschanski: “Etwas mehr Marxismus als Poststrukturalismus, mehr Rosa Luxemburg als Judith Butler …“. Klaus Vater wünscht Diskussion: “Sprache gehört niemandem”.
Vergesst “Europa”! Matthias Monroy/netzpolitik: “‘Grenzpartnerschaft’ mit den USA – EU-Kommission will Biometriedaten aus Mitgliedstaaten freigeben”.
Petra Erler zum “1. September 2025 – Briefe aus zwei Weltkriegen und die geheimen Goebbels-Protokolle – Eine Geschichte darüber, dass untergeht, wer Hass sät und Krieg in die Welt bringt”.
“KI vorweggenommen – Künstliche Idiotie wirkt schon als Fantasie”, u.a. betroffen: Stefan Niggemeier/uebermedien. Christian Wolfs “Digitaler Wochenrückblick 36. KW 2025” mit einer zu heiss gebadeten Bockwurst.
Und die praxisnahe Reportage aus dem real existierenden Immobilienkapitalismus “Verdrängung: Vor dem Schlafzimmerfenster steht ein Kameraturm” von Martin Schwarzsbeck/netzpolitik.
Rheinpegel Bonn 274cm.
Freundliche Grüße
Martin Böttger
Schreibe einen Kommentar