Werden Umfragen eines Tages Wahlen ersetzen? Möglich ist das. Und für eine gelenkte, kontrollierbare Demokratie vielleicht viel “besser”. Umfragen-Kokolores – GA/Forsa-Orakel zur Kommunalwahl in Bonn”.

Die USA als Zentrum eines globalen Machtkampfes analysiert Roland Appel weiter: “US-KI Ziele oder: Machtergreifung III”. Und dort findet auch “Die wichtigste Bürgermeisterwahl” statt – am 4. November.

Klaus Vater nimmt ein paar Milchmännerrechnungen zur Rente auseinander: “Kriegen wir das hin?”

Zu den Problemen der Bonner Medienöffentlichkeit war schon am Freitag “Ex-Beuelerin ist sauer, sehr” erschienen; jetzt mit zwei zusätzlichen Updates. Bei der “Ex-Beuelerin” handelt es sich um die Journalistin Annika Schneider.

Am Sonntag hörte ich ein Stück Exzellenz-Journalismus, obwohl ich mal irgendwo gehört hatte (Sozialkunde in der Schule? Politikwissenschaft an der Uni? Oder von meinen naiven zeitungslesenden Eltern?), dass das normal sein soll. Lehrbuchbeispiel – Eine Stipendiatin zeigt der nichtsnutzigen was-mit-Medien-Welt, wie Journalismus über Migration geht – und eine starke Redakteurin findet dafür Platz im Deutschlandfunk-Programm”.

Die Sonntagskolumne von netzpolitik.org in dieser Woche von Vincent Först: Plastik, Parasiten und Paranoia – Wir sind voller Schadstoffe und Gewürm. Das sagen Model-Mama Heidi Klum und ‘Langlebigkeits-Influencer’ Bryan Johnson. Dabei tragen die Promis selbst zur allgemeinen Vergiftung bei.”

Ebenso regelmässig Christian Wolfs vielgelesener “Digitaler Wochenrückblick 7. September 2025”.

Zeigte “Das kleine Fernsehspiel” des ZDF ein “Wiener Wunder?”. Spektakuläre Bilder.

Rheinpegel Bonn 282cm.

Freundliche Grüße

Martin Bötger

Über Martin Böttger:

Avatar-FotoMartin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger