Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Newsletter (Seite 2 von 45)

Hitzewelle hat begonnen

Unser Freund und Autor Christoph Habermann reichte uns eine aktuelle Erjkärung des Erhard-Eppler-Kreises zu Israels Vorgehen im Gaza-Streifen rein: ‘Menschen respektieren’ (Margot Friedländer) – Erklärung des Erhard-Eppler-Kreis: Alles dafür tun, dass Israel seine militärische Gewalt gegen die Bevölkerung im Gaza-Streifen beendet”. Seine Ausarbeitungen bemühen sich erkennbar um die Vermeidung binären Denkens. Das gefällt mir. Weiterlesen

Pickepackevoll

Unser Wochenendpaket:

Paul Welch Guerra/ver.di-publik: Fachkräfte – gesucht, aber nicht gewollt – Hürden am Arbeitsmarkt — Angelina ist mit ihrer Familie aus Venezuela nach Deutschland geflohen und würde gerne eine Ausbildung machen. Es gibt Arbeitgeber, die sie sofort ausbilden würden – wenn da nicht die Bürokratie und vor allem politische Hürden wären”

Der alte Mann gegen Rechts – Der Weichensteller Christoph Zöpel (SPD) meldet sich kraftvoll zu Wort” Weiterlesen

Worüber lohnt sich Streit?

Dazu habe ich eine klare Meinung. Über den Dativ nicht. Ich weiss, nicht wenige Leser*innen sind anderer Meinung. Das ist doch das Schöne an unserer Demokratie … 😉

Darüber halte ich jeden Streit für erforderlich: ‘Man kann hier von einem neuen militärisch-industriellen Komplex sprechen’ – Start-ups mischen den Rüstungsmarkt auf – mit Drohnen, KI-Technologie und Überwachungssystemen.” – ein Interview von Daniel Leisegang und Martin Schwarzbeck/netzpolitik mit Franz Enders von der extrem fachkompetenten Informationsstelle Militarisierung in Tübingen. Weiterlesen

“Sturmgeschütze” – wo? WO?

“‘Sturmgeschütz der Demokratie’ – das wärs jetzt!”. Aber leider: “Spiegel-Leser wissen später”.

Und obendrauf noch: TikTok: KI killt Jobs – Massenentlassungen — TikTok ersetzt seine Content-Moderator*innen durch KI – und riskiert die Existenz der Beschäftigten und die Kontrolle über Hass und Desinformation im Netz” von Rita Schuhmacher/ver.di-publik.

Das läuft alles zu dumm.

Rheinpegel Bonn 255cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

“Klarere Haltung in zentralen Fragen”

Mit seiner rhetorischen Frage “Zölle gegen Grundrechtsschutz?” fürchtet Roland Appel, dass die EU ihren “Digital Markets Act” (DMA) von der Trump-Administration wieder niederverhandeln lässt. Wenn Sie Rolands Text mit Martin Sonneborn vergleichen, erkennen Sie sofort, was für ein höflicher Mensch er ist. Auch mit “Abschiebeverbrechen” übertreibt er keinen Millimeter.

Unvermeidliches KüppersbuschTV: “Das Fernsehspektakel des Jahres!!!”. So habe ich das “Sommerinterview” dann auch mal gesehen – und es hat mir gefallen.

Unvermeidlich auch der Fussball (der Frauen): “Du brauchst nicht zu weinen”.

Heiner Jüttner dieses Mal launig über sein Navi: “Assistiertes Autofahren”. Er war ja auch mal Kabarettist.

Bei der Suche nach lateinamerikanischen Lebensmitteln in Köln und Bonn traf Britt Weyde/Informationsstelle Lateinamerika Menschen “Auf der Suche nach Ramón”. Die ILA ist jetzt in der Sommerpause, die ich ihr nach ihrer vielen unterbezahlten hochqualifizierten Arbeit von Herzen gönne.

Was will Winfried Kretschmann uns sagen? Ich habe es gesucht – “Eindeutig?” – aber nicht wirklich gefunden. Cem Özdemir wird das auslöffeln müssen – eine recht gestrenge Strafe, aber er will es so.

Rheinpegel Bonn 218cm.

Näächster Newsletter Montagabend zur Barnaby-Zeit.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Spass am Spiel verderben?

Constanze Kurz/netzpolitik muss wieder die Verfassung schützen: “Verfassungsbeschwerde – Das Problem heißt nicht nur Palantir” – die teuren Ämter dieses Namens sind dagegen vergleichsweise unnütz.

Reinhard Olschanski sieht die Bundesregierung in der Krise – Jetzt zeigen sich die Folgen von Merzens Brandmauer-Durchbruch”.

Klaus Vater hat sich ernsthaft als einer von weit weniger als 2 Mio. das “Sommerinterview” angeguckt, und Sachen gehört: “So, so, Frau Weidel …”.

Ich habe Gutes gelesen: Weiterlesen

Endlich wieder …

… Mediathekperlen. Einmal amüsante Fiction: “Schnell ermittelt wieder”. Einmal mehr Realität als Menschen mit Verstand lieb sein kann: Bewusst in die Falle – Die angebliche Atom-Renaissance ist ein verlogenes Blendwerk – wie die ‘Sanktionspakete’ gegen Russland”.

Und auch dazwischen viel Wirklichkeit. Heiner Jüttner: “Geld für die Heimat”. Die hier grundlegend erklärte Migrationsökonomie funktioniert schon das eine oder andere Jahrtausend länger, als alle anderen Wirtschaftssysteme. Und wird sie überleben.

Küppersbusch TV erklärt uns den Professor, der hinter Frau Brosius-Gersdorf her ist: “Die ganze (rechte) Wahrheit”.

Ich wundere mich über “Wundersames ‘Leitmedium'” und “BaWüler*innen dümmer als gedacht?”.

Nächster Newsletter Montagabend zur Barnaby-Zeit.

Rheinpegel Bonn 168cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Die letzten Tage der Menschheit?

Norbert Reichel stellt das aktuelle Monatsprogramm seines Demokratischen Salons vor: “Was ist Recht? Was ist Unrecht?”. Ein weites Feld.

So auch der deutsche Profifussball (der Herren) und der Kampf um die Medienmacht: “Wachs in Oligarchenhänden”.

Kurz nach Mitternacht finden Sie hier von mir zwei Leseempfehlungen: “Zuckerberg vorn? – Die KI-Irren”.

Rheinpegel Bonn 160cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

Niedriger Pegel

Mein erster Herzinfarkt ist überlebt. Was es darüber aus dem deutschen Gesundheitswesen zu erzählen gibt – es ist viel Gutes aber auch einiges Schlechtes (die Mahlzeiten! die Ernährung! die oftmals die Therapien direkt wieder dementieren) – das vielleicht später.

Mein erster Dank gilt meinem Freund und Mitautor Roland Appel, der während meiner gesundheitlich bedingten mehrwöchigen Abwesenheit tapfer publizistische Stallwache gehalten hat. Nun hat es ihn erwischt, und schnelle Genesung ist ihm zu wünschen.

Gestern und heute gab es im Extradienst das: Weiterlesen

Mitschuld

Zunächst eine Bitte um Entschuldigung. Wahrscheinlich haben Sie durch einen Klickfehler meinerseits den gestrigen Newsletter nicht erhalten. Es gibt ihn aber hier mit dem gesamten Programm des letzten Wochenendes. Ich hoffe, heute mache ich es besser.

Selten fällt es zusammen: wichtigster Text und meistgelesen. Charlotte Wiedemann: Die Mitschuld bleibt – Die Bilder der Toten, Verletzten, Hungernden in Gaza sind inzwischen zu krass – und Deutschland kritisiert Israels Kriegspolitik. Diese Einsicht kommt zu spät”. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑