Beueler-Extradienst

Meldungen und Meinungen aus Beuel und der Welt

Kategorie: Newsletter (Seite 3 von 45)

Traumwandelei

Das fing schon früh an, ganz oben in der Welt- und Geopolitik. Petra Erler erinnert: ‘Luftreich des Traums’ – Hegemoniale Strategien und Kaninchen aus dem Hut – Über die USA und ihre Kriege, langfristig geplant, propagandistisch aufgezäumt und über Realitätsverluste”. Christoph Habermann hat solche in der deutschen Gegenwart entdeckt: ‘Sicherheitsdialog Deutschland’ und Liz Mohn Stiftung: Rüstung, Rüstung über alles”. Weiterlesen

Wir haben es gut in Beuel

Übernommen von netzpolitik wurden diese klugen Texte:

Markus Reuter: “Personenkontrollen, Victim Blaming: Studie warnt vor Diskriminierung durch Polizei”.

Ingo Dachwitz: “Datenschutzgrundverordnung – Die EU öffnet die Büchse der Pandora”

Carla Siepmann: “Breakpoint: Shut the f*ck up – Was immer ihr sagt, gebt nichts preis”

Anna Biselli: “Gesichtserkennungssystem rechtswidrig – Staatsanwaltschaft hat bei Gesichtserkennungssystem gegen Datenschutzrecht verstoßen”

1a-Arbeit, die ich gerne im Rahmen der CC-Lizenz weiterreiche. In diesen Zusammenhang gehört dann auch Christian Wolfs erster “Digitaler Wochenrückblick 22. KW 2025”. Wenn es die von “uns” beauftragte Politik nicht/zuwenig tut, müssen “wir” es eben selbst diskutieren. Hier ist es öffentlich. Dazu auch mein Einwurf “Ultimatum bis Dienstag – An die Facebooker*innen und andere Meta-Kund*inn*en unter Ihnen“. Heute letzter Tag!

Hans Conrad Zander, im Gegensatz zu mir ein hochqualifizierter katholischer Theologe, leidet aber an ähnlichem Überdruss, wie unsereiner als Agnostiker: “Warum ich Mormone werde”. Wenn Sie es nicht schon längst getan haben, geben Sie seinen Namen auf der WDR-Homepage als Suchbegriff ein, und hören Sie, was der kluge Mann zu sagen hat – es wird Ihrer Weiterbildung dienen.

Heiner Jüttner diskutiert in bewährter Gründlichkeit und Faktensicherung: “Grönland kaufen?”

Das Thema Verfassungsschutz betrifft in vorderster Linie die 16 deutschen Ministerpräsident*inn*en: “Nicht lustig”. Sie bringen mit ihrer inkompetenten Medienpolitik die bürgerliche Demokratie in Lebensgefahr. Weltabgewandt – Die Schwäche der Demokrat*inn*en ist, was die Rechten stark macht” ist zu diesem Problemzusammenhang ein weiterer Einwurf.

Mediathekperlen

Böhmermanns “Anlageberatung”.
Und besonders besonders: Vor 60 Jahren geboren: die ‘Mutter der Nation’ – Die erste Jungdemokratin Inge Meysel war eine beinharte Reala – keine Schauspielerin hat die deutsche Gesellschaft stärker beeinflusst”.

Vergessen Sie bei all dem politischen Ärger den Genuss nicht: Arche des Geschmacks – Bonner Slowfood-Convivium will Rebsorte Früher Gelber Malinger retten”.

Wir haben es nämlich gut in Beuel. Der Regen ist angekommen, nicht zu viel und nicht zu wenig. Rheinpegel Bonn 214cm.

Freundliche Grüße

Martin Böttger

De- oder Di-?

Bianca Kastl/netzpolitik kolumnierte gestern: Degitalisierung: Anleitung zum Scheitern – In dieser Folge gibt es ein kostenloses Coaching zum Scheitern. Unsere Kolumnistin verrät, wie Sie mit vier einfachen Kniffen jedes Digitalvorhaben gegen die Wand fahren können.” Digitalisierung Afrikas: “Die Geier kreisen”. Und heute kurz nach Mitternacht finden Sie hier: “Digitale Koloniewerdung – Helfen Sie mir, dafür Verständnis aufzubringen?” Weiterlesen

Drehbuch

Besser kann es für die AfD nicht laufen. “Geheimdienst macht AfD-PR” – ich glaube nur nicht, dass das intelligent geplant ist. Die sind so blöd.

Die Kund*inn*en arbeiten lassen – das ist das Geschäftsmodell der IT-Industrie und ihrer Plattformökonomie. Vincent Först/netzpolitik erklärt es Ihnen; Liebe suchen, Arbeit finden – Für die Suche nach Kontakten machen sich die Nutzer von Dating-Apps den Rücken krumm – doch der Preis der Liebesarbeit ist hoch.” Weiterlesen

Die Kunst des Fragens

Ein kleiner Krankheitsausfall, da bin ich wieder.

Heiner Jüttner erinnert an den “Völkermord 1915” des damaligen türkischen Regimes mit bedeutender deutscher Assistenz an den Armenier*inne*n.

Hans Conrad Zander hat sie in den USA entdeckt: “habemus papessam!”. Die US-TV-Religionsindustrie ist hier weitgehend unbekannt. Schon in den 70ern hatte Zander auf Figuren wie Jerry Falwell oder Pat Robertson in einer grossen Stern-Reportage aufmerksam gemacht. Weiterlesen

Endlich Regen

In Beuel jedenfalls. Alle Flachwurzler atmeten auf. Gegen die Dürre reichte es noch nicht aus. Und es soll in absehbarer Zeit auch nichts mehr nachkommen. Was soll das für ein Sommer werden? Rheinpegel Bonn 215cm.

Dem Papst hat es gereicht, Er hat sich Ostermontag verabschiedet. Dazu mehrere Beiträge. “Wer sagts der Tagesschau?”, dass die Mehrheit des Publikums konfessionslos ist. Henning Venske war es mehr als genug: “Me absolvo”. Und André Dahlmeyer ruft aus Argentinien etwas in Erinnerung, was niemand mehr wissen oder gar veröffentlichen will: “Francisco, der Gotteskrieger”. Weiterlesen

Sehr langes Wochenende

Es ging los mit “Abhängig von Amazon” von Esther Menhard/netzpolitik: “Bund macht sich abhängig von Amazon und Co.” Wenig später setzte die gleiche Autorin diesen Diskurs in einem Interview mit Julia Pohle fort: Neue Vision – ‘Wir brauchen eine neue Vision der Digitalisierung'”.

Dann kritisierte Wolfgang Lieb, erfreulicherweise viel gelesen: Kriegs-Alarmismus in Deutschland – Die U.S. Nachrichtendienste verlieren in ihrer Bedrohungsanalyse 2025 kein Wort über einen russischen Angriff auf ein NATO-Land”. Zum gleichen Thema gabs am Ostersonntag ein DLF-Interview mit Michael Brzoska (nur Audio 10 min), Ex-Chef des Bonner BICC, der diesen Wissenschaftler-Aufruf mitinitiiert hat. Weiterlesen

Feiern verboten

Mein alter Freund Martin Budich, der mich 1985 als Bundesgeschäftsführer der Jungdemokraten einstellte, versucht lebenslänglich gegen den Karfreitag vors Bundesverfassungsgericht zu kommen. Das will das Thema aber nicht anfassen. Immerhin schaffte er es als Online-Aufmacher in die einst mächtige WAZ. Die mauerte es digital ein. Ich habe es aufgebohrt, und meinen Spass gehabt. Dazu “Penne Beuel” vom l’Olivo und ein kühles Gläschen Chardonnay – der Tag ist gerettet. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Beueler-Extradienst | Impressum | Datenschutz

Theme von Anders NorénHoch ↑